![]() |
Wieso kein HSM bei Sigma MAF Objektiven?
Wieso gibt es z. B. von Sigma keine HSM/SSM Objektive für die Minolta, für Canon & Co. werden diese doch auch angeboten.
Oder Lese ich irgend etwas nicht richtig in den Beschreibungen? Edit by Jerichos: Bitte aussagekräftige Titel wählen. ;) |
Naja, ich würde es mal deutlich sagen, weil Minolta nur die zweite Geige spielt. ;)
Das war nur ein Witz. :lol: Der Grund ist wohl eher, das dafür der AF-Antrieb im Objektiv sitzen muß, ein Stangenantrieb ist da weniger geeignet. ;) Und dies war mit Minolta Kameras nicht möglich. |
Danke für die Antwort!
|
Zitat:
Ich frage mich eher warum Du einen HSM Antrieb brauchst ? Bei dem erscheinen der Dynax7, hatte die Kamera sofort einen Geschwindigkeitsrekord, in Sachen AF, hingelegt. Trotz Stangenantrieb hatte sie Canon USMs abgehängt. Ich weiß aber nicht mehr mit welchem Objektiv |
Mich hat es nur einmal interessiert, vielleicht sind diese Objektive auch etwas schneller bzw. leiser wie meine bisherigen (SIGMA).
|
Zitat:
|
Ich habe HSM (12-24, 70-200) und auch "normale" (28-70, 70-300) Objektive von Sigma. Eigentlich sind beide recht schnell.
Bis auf mein 70-300 APO...... das ist grottenlangsam. Die HSM Versionen sind richtige fixe Burschen. Ich mag die HSM Versionen lieber. Sie sind schnell und vor allem fast lautlos. Sehr vorteilhaft, wenn ich versuche Vögel im Garten abzulichten. |
Gott lob bin ich nicht allzu geräuschempfindlich und besonders eilig habe ich es auch nicht. ;)
|
Bei Minolta selbst ist es allerdings möglich trotz Sangenantriebs Objektive mit HSM zu bauen. Fritzchen hat einen weissen Riesen mit HSM, sehr schnell und leise! Bleibt dir frage warum Sigma kein HSM für Minolta verbaut.... Vielleicht weil sie nichtmal für das normale Bajonett Lizenzgebühren zahlen wollen? Keine Ahnung!
Basti |
Was nützt ein leiser AF wenn der Spiegelschlag dann deutlich hörbar ist?
Von der Fokusgeschwindigkeit sind meine Zooms immer langsamer als die Festbrennweiten, wobei das Sigma 2,8/70-210 am gemählichsten zu Werke geht, im Gegensatz zum Minolta 2.8/200 G das in die Schärfe springt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |