SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   zuviel NIK? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169565)

kilosierra 09.04.2016 11:36

zuviel NIK?
 
Ich brauche ein wenig kritischen Rat, ich bin gerade zu selbsgtverliebt. :lol::lol:

Nik macht Spass, keine Frage.

Ich zeige Euch einige Bilder vor und nach der Verwurstung mit Nik, bin mir wohl bewusst, dass das LR Ergebnis nicht so geblieben wäre, wenn ich Nik nicht ausprobiert hätte. Aber ich hätte die Bilder garantiert nicht so bunt entwickelt.

Ist das jetzt zuviel?

Bild 1
nur LR


Bild in der Galerie

mit Nik


Bild in der Galerie

Bild 2
nur LR


Bild in der Galerie

mit Nik


Bild in der Galerie

Bild 3
nur LR


Bild in der Galerie

mit Nik


Bild in der Galerie

Bild 4
nur LR


Bild in der Galerie

mit Nik


Bild in der Galerie


Natürlich dürft Ihr mir auch allgemein sagen, ob Euch die Bilder gefallen.

LG Kerstin

KDBerlin 09.04.2016 12:13

Zu erst einmal müssen Dir deine Bilder und die Bearbeitung gefallen.

M.M.n. besteht die Gefahr durch das umfangreiche Angebot der einzelnen Kapitel und Filter, das der "Spieltrieb" schwer zu bremsen ist, wenn man sich mit Nik nicht auskennt.

Also wann setze ich welche Software und Filter für welches Motiv ein?

Hier ein kleiner Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=ll0nzZmH6_o

Nun da Nik kostenlos ist, haben sich viele User das Paket runter geladen, scheuen sich aber davor Geld für ein Buch zu investieren.

Natürlich kann man sich auch mit unzähligen youtube Videos behelfen, die aber häufig nur die Bearbeitung, aber nicht das Einsatzgebiet erläutern.

Daher mein Rat kauf Dir ein Buch und lerne.

Africa_Twin 09.04.2016 12:22

Bei mir wirken die NIK Bilder viel lebendiger und besser.
Bin der Meinung dass ein Bild nicht immer zu 100% die Realität entsprechen muss
sondern die Realität des Fotografen, somit bekommen sie das bestimmte etwas,diesen persöhnlichen Abdruck denn die Realität nicht haben kann..
:top:

hlenz 09.04.2016 12:41

Ja, ich finde es zu bunt. Vor allem dort zu bunt, wo es eher stört als nützt, nämlich im Vorder- und Hintergrund.
Das Pferd selbst gefällt mir auf Bild 2 besser, ich würde aber Haufen (?) im Vordergrund wegschneiden, entsättigen oder durch eine Vignette abmildern.
In den Bildern 4 und 8 lenkt der leuchtendere und hellere Hintergrund mehr vom Motiv ab als auf den Ausgangsbildern.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2016 12:51

Mich würde interessieren wie die Bilder aussehen, wenn nur der Nik Sharpener benutzt wird.Alle anderen Parameter sonst so lassen.

KDBerlin 09.04.2016 13:00

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1808876)
Bei mir wirken die NIK Bilder viel lebendiger und besser.
Bin der Meinung dass ein Bild nicht immer zu 100% die Realität entsprechen muss
sondern die Realität des Fotografen, somit bekommen sie das bestimmte etwas,diesen persöhnlichen Abdruck denn die Realität nicht haben kann..
:top:

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1808881)
Ja, ich finde es zu bunt. Vor allem dort zu bunt, wo es eher stört als nützt, nämlich im Vorder- und Hintergrund.
Das Pferd selbst gefällt mir auf Bild 2 besser, ich würde aber Haufen (?) im Vordergrund wegschneiden, entsättigen oder durch eine Vignette abmildern.
In den Bildern 4 und 8 lenkt der leuchtendere und hellere Hintergrund mehr vom Motiv ab als auf den Ausgangsbildern.

Und da sind wir an den von mir angesprochenen Punkten.

Welche Software wurde eingesetzt?

Ein Filter oder mehrere?

Wurde selektiv bearbeitet oder nur ein Filter genutzt und dieser unbearbeitet angewendet?

Es bleibt geschmackssache und trifft den Beitrag von Africa_Twin.

Nachsatz: Es ist verführerisch zu "spielen" mit geringen Kenntnissen der Software.

ha_ru 09.04.2016 13:16

Hallo,

bei Bild 2 und 4 hast Du es für meinen Geschmack übertrieben.
Speziell im HG würde ich mit generell etwas zurückhalten.
Ansonsten muss ja auch mal "rumspielen" um zu sehen was einem gefällt oder nicht. Manchmal merkt man das endgültig auch erst nach einer gewissen Betrachtungszeit.

Hans

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2016 13:19

Spielen mit den Reglern gehört dazu, man muß sich erst rantasten und sicherer werden mit der Software.Die Versuche von Kerstin sind halt Versuche, die zeigen ein wenig weniger ist oft mehr.Aber deswegen hat Sie ja gefragt.

09.04.2016 13:32

Probier mal mit den Kontrollpunkten zu arbeiten, d.h. die Filter selektiv anzuwenden.
Dann klappt das schon....ist recht einfach und eigentlich selbsterklärend.

KDBerlin 09.04.2016 13:42

Meine Anmerkungen sind nicht als Vorwurf gemeint, sondern sollen nur auf "Gefahren" hinweisen.

Allein Silver Efex Pro2 ist ein sehr mächtiges Tool. Hier sind Eingriffe und Bearbeitungen möglich, die auch mehr als Grundkenntnisse erfordern.

Spielen im Sinne des ausprobieren macht wohl jeder. Aber ein solches Paket richtig ein zu setzen und halbwegs zu beherschen, ist eine andere Sache.

Natürlich kann jeder das handhaben wie sie / er möchte. Geht es aber um einfache Anwendung von Filtern, würde ich eher das kostenlose DXO Filmpack 3 empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.