SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A6000 in DXOmark unterirdisch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169462)

Ark 05.04.2016 16:27

A6000 in DXOmark unterirdisch?
 
Hallo Zusammen,

Wie viele überlege ich ab und zu den Umstieg von A77 auf A6000. Allerdings will ich dabei keine Qualitätseinbußen bei den Bildern hinnehmen.

Bei einem schnellen Vergleich auf DXOMark.com fällt aber auf, dass die Objektive auf der A6000 durch die Bank wesentlich schlechter abschneiden, als vergleichbare Objektive auf dem A-Mount Pendant oder auf den VF Brüdern.

Hab jetzt extra mal ähnliche Objektive ausgewählt:


Bild in der Galerie

Wenn man nur diese Werte ansieht, dann wäre die A6000 ja deutlich schlechter als die A77 in Sachen Schärfe. Ist das denn so!? Oder gibt es hier einige Eigenheiten im DXOmark Prozess, die solche Ergebnisse produzieren?

baerle 05.04.2016 17:10

Du ziehst hier einen Vergleich verschiedener Objektive auf verschiedenen Kameras zu Rate ... ich bezweifle das damit irgendwas Aussagekräftiges abgeleitet werden kann.

Der schlechteste Wert im Test mit 8MP ist die Schärfeleistung - und die dürfte ausschließlich vom Objektiv abhängen.

Am besten schneidet übrigens das 24/70FE auf der A7R ab - die Kombis mit A6000 und A77 sind ungefähr gleich auf.

Mein Persönlicher Eindruck ist übrigens eher umgekehrt ... die A6000 brauchst sich nicht vor der A77II verstecken ...

aidualk 05.04.2016 20:31

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1807675)
Du ziehst hier einen Vergleich verschiedener Objektive auf verschiedenen Kameras zu Rate ... ich bezweifle das damit irgendwas Aussagekräftiges abgeleitet werden kann.

Das sollte durchaus vergleichbar sein. A77 mit Zeiss 16-80 und A6000 mit Zeiss 16-70. Wenn nicht das, was dann?
Es zeigt aber auch, dass das E-Zeiss 16-70 recht tricky ist.
Und man kann daraus ableiten, dass es nicht so einfach ist, für eine E-Mount Kamera ein richtig gutes Standardzoom zu finden, egal ob für APS oder KB Format. Davon kann ich selbst gerade ein Liedchen singen. :roll:
Mich erschreckt aber gerade, dass die A7R mit dem Zeiss 24-70 weniger 'sharpness' bringt als die A77 mit dem 16-80. :shock:

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1807655)
Wenn man nur diese Werte ansieht, dann wäre die A6000 ja deutlich schlechter als die A77 in Sachen Schärfe. Ist das denn so!?

Die Kamera an sich ist es nicht. Die Kombination mit dem gewählten Objektiv ist es.

Ark 05.04.2016 20:48

Die A6000 schafft aber mit keinem Objektiv 2-stellige Werte. Die a77 ändert mit einer ganzen Reihe. Das 1650 ist dabei das beste von allen. (Vermutlich so lange, bis das sigma 18 35 getestet wurde)

Auch interessant: VF bringt nicht mehr mehr schärfe. Sondern nur weniger ISO rauschen. Aber naja, dafür kauft man ja schließlich VF

aidualk 05.04.2016 20:50

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1807740)
Auch interessant: VF bringt nicht mehr mehr schärfe.

Mit dem richtigen Objektiv vorne dran schon. ;)
Oder click.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.