SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Illustrator -> Bemaßung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169436)

dey 04.04.2016 16:58

Adobe Illustrator -> Bemaßung
 
Hallo

kennt jemand eine kostenlose Lösung um bei AI einfach eine Bemaßung hinzuzufügen? Muß nicht zeichentechnisch konform sein.

Es muss innerhalb AI funktionieren.

Was ich bis jetzt für 49$ gefunden habe ist
https://www.specctr.com/

Kann das jemand empfehlen?

esid 04.04.2016 19:27

Illustrator Bemaßung mit CADTools: gut, aber leider nicht kostenlos
 
Ich nutze hier CADTools. Habe noch die allererste Diskette. Ich glaube das Zusatzmodul für Illustrator gibt es schon seit über 17 Jahren. Preislich leider damals wie heute ziemlich heftig. Ist ursprünglich an einer kalifornischen Uni von Anwendern für Anwender entwickelt worden. Designer, die damals anfingen Illustrator zu nutzen um damit auch so etwas wie technische Skizzen zu erstellten, haben genau die Sachen wie Bemaßung vermisst. Das Plugin ist toll, aber leider ziemlich teuer.

https://www.hotdoor.com/cadtools

dey 04.04.2016 21:56

Den Link hatte ich vorher schon gefunden.
Das ist für meine Zwecke zu viel. Ich will nur die Montage unterschiedlicher Werbegrafiken bemaßen. Dafür tut es deutlich weniger.

Aber dennoch danke.

juchzgi 04.04.2016 22:16

... man braucht:
Illustrator (egel, welche Version)
EazyDraw (Demo-Version) für Snow Leopard

EazyDraw ist vollfunktionsfähig - pro Datei darf man nur 20 Objekte erstellen. Aber das macht nichts - ist auch nicht schlimm, dass das Arbeiten damit teilweise grottig schlecht ist. Wir haben ja Illustrator. :-)

Man erstellt die Zeichnung in Illustrator, kopiert sie und setzt sie in EazyDraw ein.
Dann > Werkzeuge > Konvertieren in > Vektorgrafik
Dann > Format > Gruppierung > Gruppierung aufheben
Dann wählt man die Palette "Bemaßung" aus
Dann wählt man die Palette "Pfeile" aus
Dann > Aussehen > Technisch (!!!!)

Wenn man fertig ist, alles wieder kopieren und in Illustrator wieder einsetzen (wahlweise nur die Bemaßungen mit den Pfeilen).

Das funktioniert gut und schneller als alles andere, was ich bisher probiert habe. Und es kostet nichts. :-)...

dey 04.04.2016 22:29

Zitat:

Zitat von juchzgi (Beitrag 1807461)
EazyDraw (Demo-Version) für Snow Leopard

Hört sich nicht nach Windows an :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.