![]() |
85 1.4 Sigma vs. Zeiss?
Hallo, ich erwäge evtl. die Anschaffung eines der og. Objektive. Die Gebrauchtpreise für das Zeiss liegen auf Sigma(neu)Niveau. Die Bewertungen in der Objektivdatenbank sind ebenfalls ziemlich indifferent.
Kann mir jemand eine Entscheidungshilfe geben? Eingesetzt wird es an der A99 Danke!! |
85mm
Ich denke mal, daß bei den aktuellen Preisen für das Zeiss das dem Sigma vorzuziehen ist. Allein wenn man an die immerwährenden Anpassungsprobleme von Sigma Objektiven denkt....Ausserdem ist das Zeiss kleiner und handlicher als das Sigma und sicher keinesfalls schlechter. Zeiss und Sigma: allein schon die Namen lassen keinen Zweifel aufkommen, oder?:top:
|
Danke für deine Einschätzung.
Evtl. gibts ja noch andere Meinungen.... |
Hallo,
ich denke das Sigma ist dank HSM leiser, optisch ist es sicher nicht schlecht. Das Zeiss ist sehr ähnlich dem alten Minota, dir beiden haben sicher den Vorteil der Langlebigkeit des Stangen AF. Ich würde wieder zum Minolta greifen, das Zeiss hat zwar einen blauen Aufkleber, das Sigma aber einfach moderner und nach dem was ich so im Netz gesehen habe besser. Steffen Edit: Gute Beschreibung Minolta und "Zeiss" http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...ta-af-85mm-f14 http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...ss-za-85mm-f14 |
Ich habe keines der beiden Objektive, deshalb nur aus dem Bauch heraus mit angelesenem (Halb-)Wissen:
ich würde mir das Sigma 85 F/1,4 HSM gebraucht für rd. 500 bis 600 EUR kaufen. Optisch werden beide Objektive sehr gut sein. Ultraschallantrieb hat im Vergleich zu Stangenantrieb kein Spiel - bei der doch recht kleinen Tiefenschärfenebene bei F/1,4 kann das durchaus mal wichtig werden, wenn du die große Blende auch mal nutzen möchtest. Getriebeprobleme beim Sigma (sonst immer ein Thema) sind bei HSM nicht möglich. Bleibt noch das Sigmaproblem, dass die Objektive nicht immer mit den neuen Sonykameras kompatibel sind (angeblich zahlt Sigma für den A-Mont keine Lizenzgebühren). Deshalb würde ich das finanzielle Risiko gering halten und gebraucht kaufen. Einziger echter Nachteil bei Gebrauchtkauf ist, dass die Garantie nur noch kurz läuft oder gar nicht mehr vorhanden ist. Gegen den Kauf des 85er Zeiss spricht, dass - das 135er Zeiss das bessere (und etwas teurere) Portraitobjektiv für VF sein soll - erwartet (oder gewünscht) wird, dass die Zeiss-Portraitlinsen mit SSM neu aufgelegt werden sollen. Dadurch wird das stangengetriebenen 85er nicht schlechter, aber man ärgert sich dann ja irgendwie doch und etwas fallen werden die Gebrauchtpreise für die stangengetriebene Version dann vermutlich auch noch. Und vielleicht noch zur Beruhigung: so richtig falsch machst du es mit keinem der beiden Objektive - das spricht dann meiner Meinung nach auch noch eher für die preiswerteste Lösung. vlG Manfred |
Das Zeiss hat, soviel ich weiss, mit den alten Minolta Objektiven nichts gemeinsam...ausser Lichtstärke und Brennweite...
|
Sony/Minolta 135mm STF ist das beste Portait Objektiv.
|
Zitat:
Steffen |
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Dann wohl doch eher das Sigma
|
das 200mm Minolta ist auch sehr gut...:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |