![]() |
Komi g530 ? Caplio R1 ? Kodak cx7430 ? für 14-jährige?
Grüß Gott,
bin auf der Suche nach kleiner und schneller Digicam für meine 14-jährige Tochter. Soll leicht zu bedienen (auch wenn's mir gegen den Strich geht: Automatik reicht) schnell und preiswert sein (Geburtstagsgeschenk). Fotografische Vorbelastung eher gering - sie versucht aber mitlerweile sehr interessiert mit meiner A1 Fotos zu machen. Einsatzzweck wird Schnappschußfotografie sein - überwiegend sich überraschend schnell bewegende Objekte (wir bekommen voraussichtlich dieses Jahr noch einen Welpen). Kodak (4MP) gibt's für rd. 150 Euro, Ricoh (4MP) und KM (5MP) kosten rd. 50 Euro mehr. Kodak hatte ich mal in der Hand (erschien mir nicht besonders schnell), Ricoh + KM sollen sehr schnell sein, KM hat aber gerüchteweise Probleme (rauschen, kommt mir irgendwie von der A1 her bekannt vor) bei wenig Licht (geschlossene Räume). Unter der Suche im Forum habe ich nur wenig hierzu gefunden, auf Gerüchte möchte ich mich nicht verlassen: hat jemand Erfahrung mit einer dieser Kameras? schon mal vielen Dank im voraus Manfred |
Schau dir einfach Bilder der Ricoh an, du wirst sie lieber schnell vergessen! Ich habe selten derart miese Bilder gesehen wie von dieser Kamera (unscharf/ verwaschen, farblos, übel verrauscht).
Mit Kodak kann man nicht zu viel falsch machen, mit der KM sicher auch nicht aber der Preis-Leistungskönig für unter 200,- ist wohl die Canon Ixus 30, die macht nicht nur sehr schöne Bilder, sondern ist auch noch Canon-untypisch sehr schnell. Sie hat zwar "nur" 3MP, aber viel mehr Details holen die winzigen Optiken sowieso nicht raus, deshalb sollte man sich lieber an der relativen Rauscharmut der niedriger auflösenden CCSs erfreuen! |
moin manfred,
am letzten freitag hatten 2 hamburg-hardcore-stammtischler (dgo & hansevogel) die x 31 von komi dabei. die ham sie - glaub ich - für 139 euronen von amazon. ausrede war, immer eine hemdtaschenkamera griffbereit zu haben. ich fand das ding eigentlich nicht übel, ob die schnell ist, weiss ich jetzt aber nicht. frag die doch mal. grüsse wolf |
Also ich kann ruhigen Gewissens die Canon Powershot AXX Serie empfehlen. Habe meiner Frau eine A75 gekauft und auch für die Firma eine besorgt. Ist zwar kein Megapixelriese, aber die 3MP reichen als Schnappschusskamera sicherlich auch aus.
http://www.geizhals.at/eu/a84200.html Hat einen ausreichenden Zoombereich, kann mit normalen AA Akkus oder Batterien betrieben werden und arbeitet mit CF. LG Wolf |
hm...naja...
die A-Serie von Canon empfehle ich aus eigener Erfahrung gerne, wenn es um gute Bilderqualität bei günstigem Preis geht. Außerdem ist bietet sie nach oben Luft für eine gewisse fotografische Entwicklung, denn sie hat fast alle manuellen Optionen und ist durch Konverter erweiterbar, macht zwar wirklich gute Bilder und bietet ein tolles Preis/Leistungsverhältnis, aber schnell sind sie beileibe nicht. Die Auslöseverzögerung ist bei denen (bedingt durch einen recht lahmen AF) für Schnappschüsse imho nicht ausreichend. Die letzte die ich in der Hand hatte war glaube ich eine A70 |
Ich hatte mal eine A70. War aber fürs Motorrad zu groß. Passte nicht in die Innentasche. Die Bilder selber waren okay. Als langsam empfand ich sie nicht. Praktisch war, dass sie mir normalen AKkus und CF Karten zurecht kam. So gibt es, eventuell bis auf die Akkus, keine Folgekosten. Als DSLR, oder Ax User verfügt man meist über eine ausreichende Zahl an CF Karten.
Die Bedieung war gut. Von automatisch bis manuell war alles vorhanden. Bis jetzt habe ich viel Gutes über diese Modellreihe gelesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |