![]() |
Steady Shot im Body vs Stabi im Objektiv bei Telebrennweiten ab 400-600mm
Hallo
Meine nächste Objektivanschaffung soll ein Tele im Bereich 150-600mm für A oder E Mount werden. Aktuell gibt es da ja eigentlich nur das Tamron 150-600 USD welches in der Sony Version leider ohne "Tamron VC" (Bildstabilisator) daher kommt. Das ist bei Tamron so üblich und beim 24-70 USD oder 70-200 USD vermutlich auch problemlos verzichtbar da die meistens Sony Kameras ja einen Stabilisator im Body haben. Bei Teleobjektiven mit 300, 400, 500 oder gar 600mm vermute ich ich das der Stabi in den Kameras deutlich schlechter arbeitet als ein Stabi im Objektiv. Das ganze wird hier ganz gut erklärt: http://www.digitalkamera.de/Fototipp...oren/9858.aspx Soweit ich gesehen habe gibt es aktuell folgende Teleobjektive (>=400mm) mit Stabi im Objektiv für A-Mount: Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.5-6.3 DG APO OS HSM Sigma Objektiv AF 120-400mm 4.5-5.6 DG APO HSM OS Sigma Objektiv AF 150-500mm 5.0-6.3 DG APO HSM OS oder optional noch für Canon mit E-Mount Adapter Sigma Objektiv Contemporary AF 150-600mm 5.0-6.3 DG OS HSM (kein Sony Anschluss) Wie sind denn eure Erfahrungen mit den oben genannten Objektiven im Telebereich ab 400-600mm mit Stabi (OS) im Objektiv vs Steady Shot in der Kamera ? Kann ein Steady Shot in der Kamera den Stabi im Teleobjektiv wirklich ersetzen ? |
Zitat:
Die nun fehlende Sucherbildstabilisierung hat er nicht einmal mit dem Kauf einer A77 II kompensiert. Jeder Jeck ist anders. Gruß Frank |
Ich kann nur sagen, dass mein Tamron 150-600 an der A99 Top-Ergebnisse liefert. Wie es bei anderen Sony-Bodys aussieht? Keine Ahnung!
Der Stabi in der Cam (A99) lässt, für mich, keine Wünsche offen! |
An der A77 (1) ist es genauso
|
Am Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.5-6.3 DG APO OS HSM nutze ich in Verbindung mit der A77 II oder A99 immer den Stabi im Objektiv. Gerade für Mitzieher/Sigma hat extra eine Einstellung) ist es besser. Das hat Sony auch beim 70-200/4 erkannt und da eingebaut. Bei meinem Sony 70-400 muß man zwangsläufig den Kamera Stabi nutzen, habe ich deswegen auch selten im Einsatz. Bleibt auch deswegen am Wochenende zu Hause.
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
..mag ja subjektiv sein. Aber bei allem, was ich bisher gesehen habe, sticht die machbare Bildqualität des SAL70/400 die des Sigma 50-500 deutlich aus.
Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |