SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Suche passenden ND Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168885)

Cam 16.03.2016 19:05

Suche passenden ND Filter
 
Hi,

würde gerne auch bei "gutem" Licht gerne Langzeitbelichtungen machen (mehr als 1 Min).

Kennt jemand einen günstigen und guten Filter für 55mm ich blicke bei den zahlreichen Angeboten nicht durch.

Danke!!

Grüße

Dennis

der_knipser 16.03.2016 19:29

gelöscht.

Steve83AT 16.03.2016 20:46

Ergänzend zur Ausführung von der_knisper solltest du dir auch die Frage stellen, ob du Schraub- oder Einsteckfilter haben willst.
Ebenso ergänzend solltest du auch den Spruch "wer billig kauft, kauft doppelt" im Hinterkopf haben.

An Marken kannst du dir grundsäztlich mal z.B. Haida oder LEE ansehen. Beide Marken kosten halt dann auch was.

heischu 16.03.2016 20:53

Empfehlung, das 3er oder 5er Set Haida Pro II ND.
http://www.amazon.de/Digital-Graufil...dp/B00EBG4DTS/

Cam 16.03.2016 21:04

Danke, dass Set hatte ich auch im Auge.

Grüße

Dennis

heischu 16.03.2016 21:33

Ist wohl das Beste was es für das Geld gibt.
Ich habe das 5er Set in 82mm, so kann ich es auf alle Gläser mit Reduzierringen nutzen.

Dat Ei 17.03.2016 12:25

Moin, moin,

ich hatte vor Jahren zu dem Thema ein sehr langes Gespräch mit einem Heliopan-Mitarbeiter. Das Grundsatzproblem bei optisch sehr dichten Filtern ist die Farbneutralität. Auch wenn die Gläser für unser Auge grau oder schwarz wirken, so sind sie oft nur dunkelgrün.

Die üblichen Verdächtigen im (Premium-)Markt sind B+W, Heliopan und Hoya. Wer nach spezielleren Lösungen für UWW-Objektive wie das Nikon 14-24mm oder Canon 11-24mm sucht, sollte sich mal bei Isarfoto (Herr Bothe) bzw. Lensinghouse. Aber Vorsicht - das ist eine ganz andere Preisklasse!


Dat Ei

sharky611 17.03.2016 13:12

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1801703)

ich hatte vor Jahren zu dem Thema ein sehr langes Gespräch mit einem Heliopan-Mitarbeiter. Das Grundsatzproblem bei optisch sehr dichten Filtern ist die Farbneutralität. Auch wenn die Gläser für unser Auge grau oder schwarz wirken, so sind sie oft nur dunkelgrün.


Dat Ei

Sofern man in RAW fotografiert ist das kein Problem (mehr). Zumindest die Haida-Filter (wohl auch Lee, aber teurer) sind sehr farbneutral. Der Rest lässt sich mühelos und ohne nennenswerten Aufwand in LR oder PS eliminieren.

Ich kann das Steckfiltersystem von Haida nur empfeheln...:top:

Aleks 17.03.2016 14:25

Von mir ebenfalls uneingeschränkte Empfehlung für die HAIDA Slim PRO II Digital MC Neutral Graufilter!

Kein Farbstich, dank neuer Oberfläche genial einfach zu reinigen, schmale Fassung, was will man mehr?

Bin so froh, dass ich Heliopan und B+W für über 100 EUR nicht mehr kaufe...

Aber: nicht die alte Version kaufen, die hatte noch einen ziemlichen Farbstich, es muss schon die "HAIDA PRO II Digital" sein.

UND: nicht billiger als HAIDA kaufen, da kauft man kurze Zeit später gleich wieder neu. ;)

VG, Aleks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.