SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A65 vs A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168875)

Goldleader 16.03.2016 14:05

A65 vs A58
 
Guten Tag zusammen,
gleich mal vorweg: Bin hier im Forum gerade an einer 58 und 65 dran. Gebraucht von netten Foren Mitgliedern.
Eine der Beiden soll es werden. Aber vielleicht nehme ich auch beide, mal sehen....
Ich nutze neben der 200er und 350er seit längerer Zeit auch eine 37er. Die ist den beiden vorgenannten Kameras haushoch überlegen; vor allem was das Rauschverhalten in höheren Iso Regionen betrifft. So ab 1600 ISO...
Da bin ich sehr zufrieden damit. Die Jpegs sind selbst dann noch gut. Aber in der Regel entwickle ich eh alles aus Raw heraus. So bekomme ich die max BQ vom Sensor der 37er.
Die beiden alten Alphas möchte ich jetzt sozusagen in Rente schicken. Als Ersatz
habe ich mir die 58er oder gar 65er ausgewählt. Oder Beide

aidualk 16.03.2016 14:37

Das ist schön. Viel Spaß damit. ;)

Africa_Twin 16.03.2016 14:42

Wenn du weniger Rauschen haben möchtest, glaube ich nicht dass du mit der a65 oder a58 glücklich sein wirst.
Ich bezweifle ganz stark das sie weniger rauschen als die a37.
Das beste were wenn du erstmal Bilder vergleichen könntest.

a6000 oder a77 oder am besten gleich a99 bzw a7er Reihe wäre ein Schritt nach vorne.

gyrator.ac 16.03.2016 16:00

Glückwunsch, beide werden ein guter Ersatz für die a200 und a350 sein und eine deutlich bessere Bildqualität liefern.
Verglichen mit der a37 wird Dir, was die Bildqualität betrifft, wohl nur die höhere Auflösung wesentlich auffallen.
a37: 16 MP
a58: 20 MP
a65: 24 MP

Die a65 würde Dir wahrscheinlich einen deutlich höheren Bedienkomfort bieten.


… dass neuere und teure Kameras noch besser sind, ist leicht vorstellbar – war aber nicht die Frage.
Wenn meine in die Aussagen des Anfangspost interpretierten Fragen richtig sind ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2016 16:16

Ich bin von der Alpha 200 auf die Alpha 58 gewechselt, ein sichtbarer Unterschied an Bildqualität!
Ok, die Alpha 58 beginnt ab 800 ISO an zu rauschen, hat dafür aber einen großen Detailerhalt.Bei der Alpha 65 und auch 77 werden die Details mehr glattgebügelt bei vielleicht etwas weniger Rauschen.
Rauschen kann man gut in den Griff bekommen(DxO Pro 10, Neat Image usw),Details wieder zu holen kann man nicht.

16.03.2016 17:18

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1801380)
Wenn du weniger Rauschen haben möchtest, glaube ich nicht dass du mit der a65 oder a58 glücklich sein wirst.
Ich bezweifle ganz stark das sie weniger rauschen als die a37.
Das beste were wenn du erstmal Bilder vergleichen könntest.

a6000 oder a77 oder am besten gleich a99 bzw a7er Reihe wäre ein Schritt nach vorne.

Da die 77er eine hochwertiger verpackte a65 ist, also auch den gleichen Sensor hat, musst du mir mal erklären, was da beim Rauschverhalten besser ist, als bei der a65
?????

Beide (a58&a65) sind gegenüber der a37 schon ein großer Fortschritt.
Warum man da immer sofort teurere Modelle oder sogar Vollformat empfehlen muss, ist mir ein Rätsel.
So wie ich den TO verstanden habe, war er mit dem Rauschverhalten der a37 doch durchaus zufrieden.




@TO: Kauf dir eine davon und habe Spaß damit.....egal mit welcher.
Ich selbst habe die a65, die a77 und auch die a99.......und nutze die a65 immer noch gerne.
Das ist immer noch eine Top-Kamera.
Damit habe ich einige meiner besten Fotos geschossen.
Da kommt hinten dasselbe raus, wie bei einer a77 (und auch eine a77II ist da nicht weit von weg)

Africa_Twin 16.03.2016 17:55

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1801412)
Da die 77er eine hochwertiger verpackte a65 ist, also auch den gleichen Sensor hat, musst du mir mal erklären, was da beim Rauschverhalten besser ist, als bei der a65
?????

Ich wollte a77ii schreiben und nicht die erste a77 die genauso viel wie die a65 rauscht.

Damit es klar ist,ich habe mich nur auf das Rauschverhalten bezogen
und nichts anderes.
Ich weiß sehr gut dass man mit der a65 super Fotos machen kann,ich hatte sie ja auch selber gehabt.

Der Themenersteller hat geschrieben
".....37er. Die ist den beiden vorgenannten Kameras haushoch überlegen; vor allem was das Rauschverhalten in höheren Iso Regionen betrifft. So ab 1600 ISO."

Da ich aber die a65 hatte,weiß es ganz genau das sie bei ISO 1600 störend rauscht,
somit würde ich die Kamera - was das Rauschverhalten angeht - nicht empfehlen,
ansonsten ist sie sehr gut.
PS
Gute Fotos kann man auch mit dem Handy machen

dey 16.03.2016 17:57

Ich habe beide: a65 privat und die A58 in der Firma.
Für jpg-Fotografen empfehle ich die A58, da hier Auto-ISO im M-Modus sehr wertvoll ist.

RAW-Fotografen würde ich mittlerweile!! wieder eher zur A65 raten. Ich bin mit der einfach glücklicher und sie verschafft mir die schärferen Bilder.
Einschränkend muss ich dazu sagen, dass ich mich mit der A58 in der Firma niemals so intensiv befasst habe, wie mit meiner privaten A65. Es kann aber auch sein, dass meine privaten Objektive besser passen. Das Sigma 1750/2.8 an der A58 scheint möglicherweise das Problem.

Goldleader 16.03.2016 20:09

So, vielen Dank für die Antworten. Bitte kein Streit!!! Ich finde den zivilisierten Umgang hier im Forum als sehr sehr wohltuend!

Da ich zu 50% bis 400 Iso fotografiere, und zu 35% 800 Iso nutze, denke ich wohl, wird die A65 die richtige Kamera für mich sein. Bei meiner 350 war ja faktisch bei 400 Iso Schluß. 800 Iso konnte man hier vergessen....

Die 200er ging auch noch bis 800 Iso. Das war aber hier schon die absolute Grenze...

Ich denke, dass ich wohl mit der a66 zufrieden sein werden, da wie gesagt, 1600 Iso wohl eher die Ausnahme sein wird. Die Regel wird bis 800 Iso sein. Und im Notfall nutze ich eben dann die 37er.... Gell.....?

Danke und schöne Woche noch....

usch 17.03.2016 03:05

Alle drei Kameras (A37, A58, A65) sind von den Werten her praktisch identisch.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___864_809_735

Das scheinbar höhere Rauschen bei der A65 ist größtenteils eine optische Täuschung – dank der 24MP erscheint das Rauschen feiner, ist aber insgesamt nicht nennenswert stärker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.