![]() |
Bilder im 90 Grad Winkel
Hallo Zusammen,
das habt Ihr wahrscheinlich schon öfters bewältigt: Ich stehe vor einem Bild an der Wand und möchte es im 90 Grad Winkel aufnehmen. Stativ vorausgesetzt. Habt Ihr mir einfache Tipps ohne größere Ausrüstung. (Die einfachst Form, die ich mir ausgedacht habe ist: Meterstab und ein "Langholz". Das Langholz quer vor dem Objektiv und dann links und rechts die Entfernung abmessen). |
Ich verstehe die Frage jetzt irgendwie nicht: 90° zum Bild an der Wand?
Oder meinst Du der Sensor soll parallel zur Bildoberfläche sein, und die optische Achse auf den 'Mittelpunkt' des Bilds gerichtet sein, so dass möglichst keine Verzeichnungen auftreten? |
das dürfte wohl die richtige Ausdrucksform sein :D
Ja genau so. |
|
Keine Ahnung ob ein Entfernungsmesser mit Stativgewinde als "größeres Equipment" gilt.
Wenn nicht, dann würde ich so einen empfehlen. Dazu noch eine Schraube für den Bltzschuh und fertig ist die Laube. :D |
Zitat:
sollte sich wohl "etwas besser" ausdrücken können... was du machen willst nennt sich REPRO... dazu gibt es hier schon diverse Freds und Erklärungen....:P Mfg gpo |
:D:D
Der "Coole mit der grünen Sonnebrille" hat das auch gelesen, auch Deinen Kommentar in einem Fred, dass es sich um REPRO handelt. :D Aber die Repro Probleme der Kollegen habe ich nicht. Die beschäftigen sich mit der Art des Objektives und dem richtigen Biltz, damit keine Lichtspiegelungen entstehen. Auch damit, dass man das Zeug abscannen kann (geht bei mir nicht...) Ich habe nur die Challenge, die Fotos mit geringem und einfachem Equipment zu erstellen ohne Blitz mit einer Kamera und einem Objektiv (35mm). Die Bilder (wohl eher alte Reklameschilder von Firmen zu Handswerksmaterialen, Handwerkszeichungen hinter Glas....) hängen an der Wand in teilweisen schwierigen Situation (EDIT: genauer ausgedrückt: An schwer erreichbaren Plätzen :D).... Von daher sollte das einfachste Equipment reichen... |
DAS verwende ich ...
https://www.bosch-do-it.de/de/de/bos...9931.jsp#tab_1 Kreuzlinienlaser! mfg / jolini |
Zitat:
|
Ich weiß nicht, ob ich Dein Problem so richtig verstanden habe und ob die Objekte überhaupt entsprechend erreichbar sind.
Um Reproduktionen zu machen, die genau planparallel zur Sensorebene sind, nehme ich immer einen planen Frisierspiegel - also ohne irgendwelche Halterungen oder Ständer auf der Rückseite. Der kommt dann genau in die Mitte des Bildes / Schildes und die Kamera wird so ausgerichtet, dass man im Sucher genau die Mitte des Objekives der Kamera anpeilt. Ist das der Fall, hat fotografiert man genau planparallel und hat keine Verzerrungen in der Abbildung (außer man nimmt ein schlechtes Objektiv mit Verzeichnungen ;-) ) Kommt das Deiner Fragestellung nahe? Viele Grüße Jürgen Edit: wenn es auch noch vollkommen farbneutral sein soll, noch einen Color Checker oder ähnliches mitfotografieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |