![]() |
Endlich! Drahtloses Blitzen von Sony.
Sony entwickelt einen Sender (FA-WRC1M) und Empfänger (FA-WRR1) für das Alpha-System. Es können bis zu 15 Blitze in 5 Gruppen angesteuert werden. Die maximale Reichweite zwischen Sender und Emfpänger liegt bei 30m. Es soll im Sommer diesen Jahres auf den Markt kommen. Zum Preis gibt es noch keine Infos. Erste Bilder und Infos von dem System gibt es auf Imaging-Resource (nach unten scrollen)http://www.imaging-resource.com/news...reless-lightin Wird auch Zeit dass Sony dazu eine Lösung auf den Markt bringt.
|
Bin ich mal gespannt.
Bei irgend ei em Video zur a6300 war auf dieser auch was neues drauf aber es war nicht der Blitzauslöser sonder kleiner und schmal. |
Zitat:
Endlich eine Variante, die hoffentlich komplett funktioniert. |
Es gibt von Sony auch eine offiziellenPressemitteilung dazu. Weitere Infos enthält sie aber nicht. http://blog.sony.com/press/sony-anno...-at-wppi-2016/
|
Wenn ich die Presse-Mitteilung richtig gelesen habe kommt das in US und Canada auf den Markt.
Außerdem was heißt hier endlich?:lol: Die Odins gibts bereits 3 oder 4 Jahre und die funktionieren....... |
Ist doch cool.
Mal sehen was es kosten wird. Ich freu mich drauf. Werden sicher TTL unterstützen und HSS soll ja auch klappen. |
Ich fürchte nur der Preis wird uncool.:lol:
Aber trotzdem schön daß sich was tut. |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre schön wenn sich noch der eine oder andere Fremdhersteller in Sachen Blitzerei bei Sony etwas mehr engagieren würde. Yongnuo hat mit dem YN622 ein durchaus brauchbares TTL-System (für Nikon und Canon) im Angebot mit brauchbaren Blitzen für um die 100€. Da können wir für Sony nur träumen. |
Und das, wo doch Minolta als erster drahtlose TTL Blitzsysteme in die Kameras (der xi Serie) integriert hatte. Auch wenn die natürlich damals nicht per Funk, sondern über Blitzcodes arbeiteten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |