![]() |
Bin jetzt Profi....(hüstel)
Moin
gestern ist mir ein Ding passiert. Meine Große (7) hatte als Geburtstagsgeschenk bekommen, dass sie mit Ihren Eltern zusammen das neue Tabaluga-Musical anschaut. Wir waren also gestern in der Stadt mit den großen Häusern und Bänken. Ich hatte die A1 mit und wollte (nach meiner eher enttäuschenden Ausbeute neulich im Bluesclub) mal sehen ob es auch besser geht. Wir saßen sehr weit weg am Hallenrand im obersten Rang. Ich hatte gerade ganz gute Einstellungen gefunden und die Bilder wurde besser, als ich mich entschied den A200 noch mit einzusetzten. Dann wurde meine Kamera einkassiert. Der Security-Heinz hatte gesehen wie ich was vorne drauf schraubte und erklärte mir dann, dass das eindeutig eine Profikamera sei und er mich beim Objektivwechseln beobachtet hätte und Profi-Fotos seien nicht erlaubt, nur Schnappschüsse als Erinnerungsfotos und es müsste jetzt alles gelöscht werden. Dann musste ich die Cam abgeben. Auf dem Weg zu der Sammelstelle habe ich dem Mann dann erklärt, dass ich auf dem Speichermedium noch die Familienfotos der letzen zwei Monate hätte und ob ich den wirklich alles löschen müsste, wovon dann abgesehen wurde (Puh.) Am Sammelplatz war dann eine nette Versammlung verschiedener Camcorder sowie einiger SLR und mehrerer Highend-Digis (alle Schwarz !!). Nach dem Ende der Veranstaltung bekam ich meine Cam dann wieder. Das Musical war ein tolles Fest für die Sinne. Kostüme und Balette vom Feinsten, die Musik prima, super Atmosphäre (ca. 50 % Kinder), einfach klasse. Die Bilder sind mit max. Zoom, zum Teil mit Telekonverter A200, Iso 400 und Belichtungzeiten so zw. 1/20 und 1/40. Offenblende, AS eingsch. aus der Hand NIX NEATIMAGE, also "Original-Rauschen" (was ich für Iso 400 völlig O.K. finde) Angstmodus an: Bilder sind jetzt weg. Peter |
Ja Du bist jetzt Profi !Mich hat übrigens mal der Werkschutz eingesammelt .
|
Da gibt es nichts zu meckern!
|
Hallo Peter,
:lol: sehr gut gelungen. :lol: |
Dann sieh mal zu das du damit ordentlich Knete machst :lol: .
Armer Kerl, ich war eben ganz betroffen. Einen Mann von seiner Kamera zu trennen ist grausam ;) . Aber zum Glück hast du sie ja wieder und ein paar ordentliche Bilder dabei. |
Ja, Peter, so ist das manchmal.
In den Museen darf nicht geblitzt werden oder kein Stativ benutzt werden oder beides (hab ich schon erlebt). Kamera einkassieren hab ich noch nicht erlebt, soll aber bei bestimmten Veranstaltungen vorkommen. Dann sollte das Fotoverbot aber eindeutig angegeben werde. Haben die denn eine eindeutige Begündung dafür gehabt und auch angegeben? In bestimmten Firmen herscht meistens Fotografierverbot wegen Werksspionage. Da darf man die Kamera dann nicht mit hereinnehmen. Zum Glück hast Du ja ein paar Bilder schießen können. Du bist schon Profi, nur weiß ich nicht ob die A1 eine Profikamera ist. Nach Minoltas Statement ist es eine Konsumerkamera, laut Prospekt eine Prosumerkamera. Die müssen sich erstmal entscheiden! |
Zitat:
Gibt´s den auch für die D7i? :lol: |
Entschuldigung Patrick, die beiden letzten Sätze hatte ich noch kurz editiert.
|
@ hami
Egal, vielleicht funktioniert es trotzdem. :D |
hallo
ich bin ein kundschafter für wohnungseinbrecher ! gestern passiert - mache fast den ganzen vorrmittag diverse architekturaufnahmen in einer grösseren vorstadtsiedlung. als ich eigentlich schon nach hause fahren wollte und bereits zum auto unterwegs war, kommt mir ein polizeibeamter entgegen. er fragte mich was ich so fotografiere und verlangte sogleich meinen ausweis und ich musste mit ihm aufs wachzimmer.nachdem ich ihm die ganzen aufnahmen vorzeigen musste und er mein strafregister in einer datenbank abfragte, wurde er etwas freundlicher und erklärte mir, dass mehrere mieter angerufen hätten. die mieter behaupteten das jemand in die wohnungsfenster fotografiere. nach einer knappen entschuldigung, gab er mir noch den rat, das nächste mal sollte ich unauffälliger fotografieren. was natürlich ein vollkommener blödsinn ist, denn wenn ich hinter diversen büschen, parkenden autos oder häuserecken meinem hobby nachgehe, geraten die leute erst recht in panik. stellt euch vor , ich hätte einmal eine jugendsünde begangen ( ladendiebstahl wäre schon ausreichend ) und vielleicht noch einen gartenzwerg geknipst wo die balkontür etwas grösser drauf ist.... lange verhöre und eine hausdurchsuchung wären wohl nicht zu vermeiden gewesen! also an alle VORSICHT beim foten ! s.g. herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |