SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: sigma HSM Objektive per LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168545)

Ark 03.03.2016 11:17

sigma HSM Objektive per LA-EA3
 
Hallo

Hat jemand schon mal die Kombi aus Alpha 7, LA-EA3, Sigma 24-70 2.8 ausprobiert? Funktioniert das gut?

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Weg zu VF + 2.8er Std Zoom. Brauchbarer AF wäre wichtig.


Ark

mrrondi 03.03.2016 11:24

A7 braucht doch den LA-EA4 als Adapter - dann sollte des schon klappen.
Und Definition von günstig ist in deinen Augen ?

Ark 03.03.2016 15:06

900€ für die Alpha 7 und 130 für la-ea3 sind immer noch 500 günstiger als A99

Das Sigma 24-70 2.8 ist ebenso das günstigste mit der blende und einem eigenem Motor.

Oder eben LA-EA4 und Tamron 28-75 2.8

heischu 03.03.2016 15:23

Dafür gibt es aber auch nur den AF einer A65, BQ durch Adpter-Folie auf A99 Niveau und keinen Stabi...
Warum nicht natives E-Mount Glas...?

klaramus 03.03.2016 15:32

...weil es kein preisgerechtes gutes emount Standardzoom gibt.
K.

dinadan 03.03.2016 15:41

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1797780)
900€ für die Alpha 7 und 130 für la-ea3 sind immer noch 500 günstiger als A99

Die 130 für den LA-EA3 reichen aber nicht, du musst ca. 240 Euro für den LA-EA4 rechnen. Gegenüber der A99 fehlt dann aber immer noch der Stabi.

warmduscher 03.03.2016 16:07

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1797686)
Hallo
Hat jemand schon mal die Kombi aus Alpha 7, LA-EA3, Sigma 24-70 2.8 ausprobiert? Funktioniert das gut?

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Weg zu VF + 2.8er Std Zoom. Brauchbarer AF wäre wichtig.
Ark

Mit Geiz kommst Du hier nicht weit.
Sony A7ll oder A7rll funktionieren mit den meisten neueren Objektiven wie der Art Serie.
Sigma hat auch einen eigenen Adapter angekündigt. Der wird allerdings nur die neueren Sigmas unterstützen.
Zum Schluss willst du relativ schwere Objektive ans schwache A7 Bajonett anflanschen.

Die Preise der A99 sind schon tief gefallen.

heischu 03.03.2016 16:15

Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 1797787)
...weil es kein preisgerechtes gutes emount Standardzoom gibt.
K.

Naja, das FE 24-70 f/4 Zeiss wird wohl nicht schlechter sein, als das Sigma. Dafür braucht's halt keine Folie die Licht schluckt und es gibt einen Stabi. Der Preis ist der Selbe wie bei der Kombi Sigma+LA-EA4...

Für funktionierenden AF bei Adaption ohne LA-EA4 Einschränkungen, kommt man z.Zt. wohl nicht an der A7II, A7rII und wohl auch A6300 vorbei...

Ark 03.03.2016 18:06

Meine Idee wäre halt unterwegs mit der A7 und dem 28-70 Kit Bilder zu machen und dann daheim im Studio den Adapter und eine Lichtstarke Optik (zeiss 135, samyang 135) für Portraits zu nutzen. Denn unterwegs ist die A99 bisserl sperrig...

Oder ich bleibe bei meiner Kombi unterwegs mit A58 + SAL 1650. APSC mit 2.8 Optik dürfte von der Bildwirkung und der Schärfentiefe das gleiche sein wie Vollformat und F4...

Aber dauerhaft zwei Kameras zu besitzen ist evtl eine zu viel.

Das Sigma 24-70 2.8 kostet mitsamt Adapter weniger als das Zeiss 2470. Und der Spiegel kostet max 1/3 Blende. Damit immer noch wesentlich Lichtstarke r. Vor allem kann ich dann noch andrere vf objektive adaptieren, den die von Sony sind wirklich alle hoffnungslos überteuert.

Aber gut, zwecks AF die A7ii zu nehmen leuchtet mir ein.

mineral0 03.03.2016 19:03

Das Sony 28-70 ist kein schlechtes Objektiv, mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Das einzige Manko sind die 28mm am unteren Ende.
Das ist schon etwas viel, aber die 4mm zum 24-70Z machen da das Kraut auch nicht mehr fett.
Da müßten wir dann vom 16-35 reden, aber daß ist ja ein anderes Kapitel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.