![]() |
Sigma 105mm F2.8 MACRO EX immer noch lohnenswert?
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne in die Makrofotografie einsteigen und suchte deswegen nach einem bezahlbaren Macro-Objektiv. Ich hätte ein Sigma 105mm F2.8 MACRO EX für 220€ in Aussicht, kaum benutzt. Nun meine Frage an euch, abgekoppelt von den Bewertungen in der Objektiv-Datenbank: Lohnt sich die Linse heutzutage auch noch? Sie ist ja von 2001. Bekommt man womöglich schon woanders mehr fürs Geld? Bin Schüler und habe deswegen ein begrenztes Budget. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon einmal im Vorraus! Niklas http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=280&cat=7 |
Hallo Niklas,
mein Sigma 105 mm ist von 1999. Und es lohnt sich immer noch. Bin absolut zufrieden und benutze es sowohl an der A77II als an der A99. LG Carlo |
Eine gleichwertige Alternative wäre das Tamron SP 90mm, f2,8 DI Macro.
|
Hi Niklas,
sehr gute Bildquali hat das Objektiv ja, auch mit Konverter recht gut zu gebrauchen. Dieses Objektiv hat aber die Gabe sehr anfällig an seinem Fokusring zu sein. Dehalb würde ich ein Objektiv wie dieses wenn dann mit Motor vorziehen. Die Reparatur damals, je.112,-- € Meines war zweimal defekt, allerdings erst nach ca.2 1/2 Jahren also nach der Garantie. 2005 kostete dieses Objektiv ca. 300,--€ 200,--€ würde ich sicher nicht bezahlen wollen. Vielleicht bietet sich ja demnächst was passendes ab 90mm im Verkaufsthread oder was günstigeres an. :) Ansonsten mal im Forum über Makros nachlesen, ist ja schon sehr viel geschrieben worden und Fotogeschäfte in deiner Nähe mal abklappern, gibt immer wieder Gelegenheiten . Gruß Wolfram |
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168461
hätte ich abzugeben ;-) Schülertarif wäre 333 Euro |
Absolut! Ich kann es nur empfehlen!!! Ich gebe es nicht wieder her!
Diese Bilder sind alle mit dem tollen Makro entstanden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich gebe es nicht wieder her! Ich habe es auch hier im Forum erstanden. Grüße Mirco |
Zitat:
Echt stark, alle drei! Aber da gehen wohl allenfalls 25 Prozent auf das Objektiv und drei Viertel auf die Kamera sowie vor allen den Fotografen! |
Viel wichtiger ist noch die Kreativität
und die Lust neue Sachen zu entdecken. ![]() → Bild in der Galerie Pusteblume und so ... |
Zitat:
|
Zitat:
Habe das Sigma 105 als HSM-Version ursprünglich für meine A57 gekauft und setze es jetzt über den LA-EA3 an meiner A7II ein (ohne HSM bräuchte man den LA-EA4 mit den bekannten Nachteilen). Dh auch langfristig ist die HSM-Version die bessere. Edit: Ganz wichtiger Punkt .... beim HSM kann Dir keine Getriebe kaputt gehen, da das Objektiv einen eigenen Motor hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |