SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Samyang/Walimex 21mm f1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168279)

Ratzemaus 25.02.2016 16:04

Samyang/Walimex 21mm f1.4
 
Hallo!

Seitdem ich seit einigen Tagen das Walimex 12mm an der A6000 habe, bin ich ganz begeistert.
Leider kann ich aber zum Walimex/Samyang 21mm f1.4 nichts finden. Im Nachbarforum gibt es einen Bilderthread dazu, da sehen die Ergebnisse seht gut aus.

Hat jemand Erfahrungen damit? Das SEL20mm soll ja nicht so toll sein und das Sigma 19mm Art hat halt auch nur f2.8.

Gruß

Daniela

speicherkarte 25.02.2016 16:12

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1795258)
Hallo!

Seitdem ich seit einigen Tagen das Walimex 12mm an der A6000 habe, bin ich ganz begeistert.
Leider kann ich aber zum Walimex/Samyang 21mm f1.4 nichts finden. Im Nachbarforum gibt es einen Bilderthread dazu, da sehen die Ergebnisse seht gut aus.

Hat jemand Erfahrungen damit? Das SEL20mm soll ja nicht so toll sein und das Sigma 19mm Art hat halt auch nur f2.8.

Gruß

Daniela


moin moin, was willst du denn finden ? ich denke du bist begeistert ! bilder machen und spaß haben !!!:D

detlef

Ratzemaus 25.02.2016 16:20

Nun, ich fände das Objektiv als Zwischenbrennweite zum SEL 35mm f1.8 ganz interessant.

Ich möchte das 12mm nicht austauschen, sondern ergänzen.

Daniela

TheMaggot 26.02.2016 12:53

Ich habe das 21er seit gut zwei Wochen und bin absolut begeistert! Manche mögen mich steinigen wollen, aber ich nutze es an der A6000 momentan primär als Protrait-Objektiv für Kinderfotos. Das Bokeh ist der Knaller und selbst mit Offenblende ist es bei korrekter Fokkusierung (hierfür braucht es tatsächlich ein wenig Übung) auch wirklich knackscharf! Besonders in der dunklen Jahreszeit gelingen mir durch die Blende 1.4 auch in Innenräumen tolle Fotos mit niedriger Verschlusszeit und ISO.

Die Verarbeitung ist Samyang-typisch sehr gut und der Fokusring sehr leichtgängig. Vom Handling her würde ich es mit dem Sony 1.8/50 vergleichen, da Gewicht und Größe hier ähnlich sind.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung!

Edit: Das Sigma 2.8/19 habe ich ebenfalls. Aber seitdem das Samyang im Haus ist, habe ich das Sigma nicht wieder angefasst :) Die Bildqualität ist einfach nicht zu vergleichen. Das Sigma ist regelrecht "matschig" im Gegensatz zum Samyang.

@Ratzemaus: Solltest du noch konkrete Fragen haben, dann frag einfach :)

Ratzemaus 26.02.2016 15:01

Zitat:

Zitat von TheMaggot (Beitrag 1795579)
Die Verarbeitung ist Samyang-typisch sehr gut und der Fokusring sehr leichtgängig. Vom Handling her würde ich es mit dem Sony 1.8/50 vergleichen, da Gewicht und Größe hier ähnlich sind.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung!

Edit: Das Sigma 2.8/19 habe ich ebenfalls. Aber seitdem das Samyang im Haus ist, habe ich das Sigma nicht wieder angefasst :) Die Bildqualität ist einfach nicht zu vergleichen. Das Sigma ist regelrecht "matschig" im Gegensatz zum Samyang.

Ja, genau auf so eine Aussage habe ich gewartet. Wo doch alle so auf die Sigmas schwören... Ist aber auch ein ziemlicher Preisunterschied. Von Handling und der Verarbeitung bin ich von Walimex/Samyang echt angetan. Mal sehen,ob sich mal irgendwo ein Schnäppchen machen läßt.

Danke für die Antwort.

Daniela

Onkel Manuel 04.12.2016 11:12

Das 21er täte mich auch interessieren. Allerdings erscheint mir bei den Offenblend-Bildern der Hintergrund ziemlich unruhig und Highlights im Unschärfebereich scheinen Zwiebelringe zu haben. Wie schaut das bei euch aus?

Mal ein Beispiel aus dem Nachbarforum: https://www.flickr.com/photos/tina_a...7658268934994/

In dem Video hier ist das richtig deutlich zu sehen (vs Canon 22mm STM): https://youtu.be/5fZxZPNBWP0?t=2m34s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.