![]() |
Yongnuo Aufsteckblitz und Studioblitz kombinierbar ???
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit einigen Monaten einen Yongnuo Aufsteckblitz im Studio stehen, den ich mit der Sony Alpha 77 und oben drauf den Oberbefehlshaber von Yongnuo → dem YN 560 TX auslöse. Nun möchte ich mir dazu noch einen richtigen Studioblitz von Jinbei kaufen, weiß jedoch nicht, ob diese beiden Blitze kombinierbar sind ??? Ich möchte beide gleichzeitig benutzen - Geht das überhaupt und wie funktioniert das mit dem 560 TX - kann der beide Blitze anfunken ? Kann ich damit auch den Jinbei Studioblitz auslösen und wie genau muß ich den dann anschließen ? Leider weiß ich hier nicht Bescheid. Wäre schön, wenn ihr mir kurz helfen könntet. Danke. |
Hallo Kati,
schau dir mal in dem Thread hier das oberste Bild an: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...54&postcount=1 So müsste es ja bei dir jetzt aussehen. Du kannst also mit dem 560TX über den Empfänger RF-603II auch andere Blitze auslösen. Studioblitze kannst du nicht aufstecken, dafür hat der Empfänger aber eine Buchse, an die du den Studioblitz mit einem Sync-Kabel anschließt. Die Leistung regelst du dann aber am Blitz selbst, der 560TX kann in dem Fall nur auslösen. |
|
Dankeschön, werde ich versuchen.
LG Kati |
Genau so sieht das bei mir aus, hatte ich mir damals so eingerichtet für 1 Blitz, klappt auch super, nur jetzt möchte ich aufstocken.
Habe gerade mal bei Foto Morgen angerufen - die meinten, ich könnte einen Jinbei Blitz ganz einfach über die Fotozelle ansprechen, ich bräuchte kein Sync-Kabel noch extra dazu ? Was stimmt denn nun ? Lieben Dank erstmal. |
Zitat:
Und das Sync-Kabel kommt in den Empfänger und die andere Seite in die Kamera oder wie ? Bin da totaler Anfänger - sorry. Die Blitze kann ich selbst einstellen denke ich ... hust ... ;) LG |
Nein, Empfänger und Studioblitz müssen damit verbunden werden.
Die Kamera hat ja den TX und der schließt im Empfänger den Kontakt über Funk. Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass der Studioblitz den Schuss auch hört. ;) Über Fotozelle würde zwar auch gehen, aber dafür brauchst du dann immer einen anderen Blitz, der auch blitzt. Den Jinbei alleine könntest du damit nicht auslösen. Beim Kabel musst du auf Fabian vertrauen. |
Zitat:
Dann muß ich das Kabel noch bestellen. Ihr seid spitze, danke. |
:top:
|
Zur Überprüfung noch: Damit sich TX und 603 verstehen, müssen die Dipschalter im Batteriefach so stehen, wie es das kleine Pictogramm im Display des TX zeigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |