![]() |
Krähenscharbe oder Kormoran ???
Den habe ich vorhin gesehen und bin mir nicht sicher, ob es wirklich eine Krähenscharbe oder doch ein Kormoran ist.
In jedem Fall scheint es wohl noch nicht das Federkleid eines erwachsenen Tieres zu sein, aber jetzt noch Jungvogel? Wann färben die denn um? Sorry für die Bildqualität; 300mm waren viel zu kurz und dunkel ist es heute auch. Ich habe sehr stark gecroppt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das ist kein Crop ![]() → Bild in der Galerie Hoffentlich könnt Ihr genug erkennen. :D LG Kerstin |
Für mich sieht das aus wie ein normaler junger Kormoran.
Und kommen Krähenscharben nicht normalerweise nur in Küstengebieten vor? |
Danke Bernd.
Ich bin zuerst über die Krähenscharbe gestolpert. :shock: Den Kormoran hielt ich auch für dunkler. LG Kerstin |
Hallo Kerstin,
Kormorane sind natürlich normalerweise dunkler, hier hast du meiner Meinung nach aber ein Tier aus dem Vorjahr abgelichtet. Ähnlich wie Möwen tragen auch junge Kormorane ein anderes Federkleid. Krähenscharbe scheidet für mich aus, da diese meines Wissens kein Weiß in ihrem Gefieder haben. |
Hallo Kerstin,
Gegen eine Krähenscharbe sprechen auch die flache Stirn und der helle Bauch. Krähenscharben in Jugendkleid habenm eine steile Stirn und gleichmäßig bräunliche Bauch- und Brustfärbung. Wie schon geschrieben handelt es sich um einen Kormoran im 2tem Kalenderjahr. Gruß Jumbolino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |