![]() |
recht guter Scanner gesucht
Hallo Fotofreunde,
ich habe mich endschieden mir einen Fotoscanner zuzulegen. Nun hätte ich gerne Empfehlungen von Usern mit Erfahrung. In erster Linie möchte ich alte 24x36 mm Negative und hin und wieder sicher mal ein Dia scannen. Betriebsprogramm ist Windows 10. Die Qualität sollte schon recht gut sein und ein Softwaretip wäre auch gut. Liebe Grüße Joko |
Zitat:
Stephan |
Scanner
Zitat:
Also Papierabzüge von den erstellten Scanns max. 13x18 evtl. mal 20x30. Die meisten werden wohl als Datei auf dem Rechner landen. Die Negative sind meist alte Familienfotos ohne hohen Anspruch. Eher seltener mal ein Negativ mit hohem fotografischen Anspruch. Ausgeben würde ich so um und bei 250,00 Euronen, wenns dafür schon ein wenig Qualität gibt. Danke, gruß Joko |
Zitat:
Stephan |
Genau den V600 hab ich. Er ist universell einsetzbar und bringt gute Ergebnisse.
Dias und Negative werden auch gut. Nominell ist die Auflösung höher als 2400 dpi, aber in der Praxis wird es bei höheren Einstellungen nicht mehr besser. Es kommt auch auf das Ausgangsmaterial an. Oft gibt es einfach nicht mehr her. Die Staub und Kratzerentfernung treibt die Scannzeit hoch, bringt aber nicht immer gute Ergebnisse, manchmal verschlimmbessert sie. Ich benutze sie nicht mehr. Der Nachteil eines solchen Scanners gegenüber reinen Negativ und Diascannern ist die Geschwindigkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |