SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A58 Blitz WL - Metz 44AF1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167802)

gonso58 08.02.2016 17:48

A58 Blitz WL - Metz 44AF1
 
Hallo,

ich hab mir von einem Kollegen den Blitz geliehen und bekomme den irgendwie nicht zum laufen.

Der Blitz hat den Minolta Anschluss, meine A58 den MultiInterface. Mir ist klar das der auf der Kamera nicht funktioniert.

Sowohl der Metz als auch die A58 beschreiben in der Anleitung aber das Entfesselte Blitzen über die Steuerung des internen Blitz. Und das wollte ich machen.

Dh. es steht der Metz44AF1 jetzt genau gegenüber meiner A58, die A58 habe ich den Ausklappblitz draußen und Blitzmodus WL eingestellt. Blitzsteuerung ADL und TTL probiert. Der Blitz steht auf SL (Slave) auch wie in der Anleitung beschrieben.
-> funktioniert nicht. Dh. Ausklappblitz feuert aber der Metz nicht :roll:

Ich habe erwartet das der Ausklappblitz nur leichte Impulse abgibt und die Beleuchtung der Metz übernimmt.

Der Blitz funktioniert bei manueller Auslösung, auch beim Kollegen an der Kamera.
Ach ja und einen ADP_MAA hab ich leider nicht.

Gruß

Redeyeyimages 08.02.2016 17:54

WL kann die a58 nur mit einem masterfähigen Blitz auf der Kamera. Steht genau so in den Technischendetails zur Kamera auf der Sonyseite

hlenz 08.02.2016 18:15

Nein, laut Anleitung ist der interne Blitz der A58 masterfähig, es wird kein zusätzlicher Master benötigt.

Es muss also so gehen.
Hattest du den Blitz nach Einstellen des WL-Modus kurz auf der Kamera zur Synchronisation?

Redeyeyimages 08.02.2016 18:17

Klick

“JA (mit optionalem kompatiblen Zusatzblitz)“

gonso58 08.02.2016 19:02

@Redeyeyimages: JA (mit optionalem kompatiblen Zusatzblitz)
habe ich dazu interpretiert das der Zusatzblitz (Slave) das unterstützen muss. Kann aber auch so gelesen werden wie du es interpretierst.

Wobei ich das Benutzerhandbuch vom ausklappen des internen Blitzes spricht, dh. ich gehe davon aus das der Masterfähig ist.

@hlenz: syncronisation? ist das nötig? Habe ich natürlich nicht, ich habe keinen Adapter hier. Der Blitz hat den falschen Blitzschuh.....

http://pdf.crse.com/manuals/4459705621.pdf Seite 142

Im Handbuch steht man muss den Blitz beim Umschalten auf die Kamera stecken. Ich hatte gehofft das es auch ohne ging. Funktioniert aber wohl nicht, schade.

Danke euch
gonso

muss ich mir irgendwie mit Lampen behelfen.

hlenz 08.02.2016 22:55

Zitat:

Zitat von gonso58 (Beitrag 1789736)
@hlenz: syncronisation? ist das nötig? Habe ich natürlich nicht, ich habe keinen Adapter hier. Der Blitz hat den falschen Blitzschuh.....

http://pdf.crse.com/manuals/4459705621.pdf Seite 142

Im Handbuch steht man muss den Blitz beim Umschalten auf die Kamera stecken. Ich hatte gehofft das es auch ohne ging. Funktioniert aber wohl nicht, schade.

Soweit ich mich erinnere braucht es diese Kopplung nur beim ersten Mal, danach funktioniert es ohne. Du bräuchtest also den Adapter nur einmal ausgeliehen...

gonso58 09.02.2016 14:22

Hallo,

danke das Bild ist im Kasten.
Hab aus dem Keller ein paar Baustrahler genommen ging am Ende dann auch um Licht in die Bude zu bekommen.

Den Blitz hat mein Kollege schon wieder, mal sehen vielleicht lege ich mir doch selber noch einen zu.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.