![]() |
Bester Kamerarucksack zum Wandern gefunden :-)
Hallo Zusammen,
ich war lange auf der Suche nach einem bzw. dem perfekten Wanderrucksack mit dem ich vor allem auf Reisen meine Kameraausrüstung transportiert kann. Da ich lange auf der Suche war und es wirklich ewig gedauert hat bis ich die perfekte Lösung für mich gefunden habe, möchte ich euch daran teilhaben lassen, welche 2 Rucksäcke für mich in die Endauswahl gekommen sind und welcher es geworden ist... Meine Anforderungen an den Rucksack: - Sony a7 + 2-3 Objektive - Blitz - Stativ - Trinkblase (mit Vorrichtung) - Cleaning Kit für Kamera - Filter (3 ND Filter, POL Filter) - Regenjacke - 4 bis 5 Klamottenstücke Funktionskleidung - Proviant für unterwegs - Stirnlampe und sonstiger Kleinkram Beide Rucksäcke habe ich ausführlich reviewed: - F-Stop Tilopa 2016 Model (alle Farben) https://youtu.be/sJ6MNuCcqOU - Mindshift Horizon https://youtu.be/O8mXLtha158 Um es kurz zu machen, ich hab mich aus folgenden Gründen für den F-Stop Tilopa entschieden: - Herausnehmbare ICU (hat sich beim fliegen als sehr nützlich erwiesen) Einfach ICU ins Kabinengepäck und Rucksack in den Reisekoffer... - Mehrere externe Befestigungsmöglichkeiten (mit Gatekeepers) - Stauraum und rundum durchdachtes Konzept - Robustes Material Fazit: Beide Rucksäcke sind spitze auf Fotografen ausgerichtet, der Mindshift überzeugt vor allem auf Städtetrips, der f-Stop vor allem bei Wanderungen im Gebirge. Ich bin mit ihm bereits quer durch Kolumbien gereist und der Rucksack hat sich bei mir mehr als bewährt. Negativ war nur die ewig lange Lieferzeit von F-Stop :-( Hoffentlich konnte ich ein bisschen Licht in den Produktjungel bringen und euch damit kostbare Fotografiezeit sparen ;-) Falls ihr einen besseren Rucksack kennt, lasst es mich wissen, würde mich wirklich wie jeden von euch stark interessieren... Cheers Mark |
Reviews
Vielen dank dafür, dass du High-End Rucksäcke Reviews machst.
:top: Persönlich habe ich den Mindshift Pro in Vollausstattung und will mich nicht mehr davon trennen. Weiter so. Gruss Nicolas |
Cool, sehr schön mal über sowas zu stolpern! Danke :)
|
Vielen Dank für euer Feedback :-) ich freue mich wenn ich helfen kann :D
|
Wenn wir schon dabei sind:
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer kleinen Tasche, in die meine a99 mit Standartzoom + eine kleine Festbrennweite passt und die man an einen "richtigen" Wanderrucksack (Deuter 55l + 10) montieren kann. Es müssen nämlich auch noch Zelt + Schlafsack + Klamotten + Proviant mit und das wird in den oben genannten Modellen wohl eher schwierig. ;) Habt ihr da Erfahrung oder eine Idee? Ich dachte vielleicht an eine Tasche mit Regenschutz die vorne am Hüftgurt befestigt werden kann oder so ähnlich...? |
Zitat:
|
Nur jetzt gerade angeschaut, sind aber nicht wetterfest, oder habe ich was falsches rausgesucht?
Den Rucksack habe ich mehr oder minder - war bisher mit einem Quechua unterwegs, habe mir aber für die letzte Route einen Deuter von meiner Schwester geliehen. Evtl würde ich mir aber für die kommende Reise (soll 3 Monate nach Vietnam + Neuseeland gehen) sowieso einen Gescheiten kaufen müssen. Die von euch vorgeschlagenen oben sind aber glaube nicht groß genug, da muss wirklich noch eine ganze Menge mehr rein... Am besten wäre ein normaler Wanderrucksack (ca 60l) plus eine Tasche für meine Kamera, die da irgendwie sinnvoll eingebunden werden kann und wenn möglich wettefest ist. |
Zitat:
Die Rucksäcke von F-Stop gibt es auch viel größer... allerdings finde ich da dann das Tragegeschirr unbequem, da würde ich dir wirklich eher zum Deuter raten, der lässt sich besser anpassen. |
Tip Top die Sachen schaue ich mir an, vielen Dank!
|
So, nach etwas weiterem Recherchieren habe ich nun etwas gefunden, das meinen Vorstellungen entspricht:
Think Tank Holster! Da ich mich für die lange Reise sowieso auf ein Standardzoom + Festbrennweite WW beschränken werde, reicht der Platz und ich habe meine Kamera unterwegs griffbereit. Regencape gibt es auch und ich habe diverse Möglichkeiten zum befestigen (Halterung an Tragegurten oder am Gürtel). :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |