![]() |
Kompatibilität von Telekonverter
Hallo,
hier im Forum gibt es eine Liste welche Objektive mit Telekonverter funktionieren und welche nicht. Meine Frage, passt das mechanisch nicht oder muss man da auf die Anzahl der Kontakte achten? SAL55300 und SAL1650 werden beide geführt als nicht kompatiebel mit Telekonverter. Qualitätsverlust und Licht bzw. AF ist klar, aber ist es wirklich so das man die nicht anschließen kann ohne was kaputt zu machen? Gruß & Dank gonso |
Du musst die Tabelle anders herum lesen. Der jeweilige Telekonverter arbeitet (elektronisch gesteuert) nicht mit dem genannten Objektiv. Wenn du einen universellen Konverter nimmst (z.B. Kenko 1.4/2.0) dann funktionieren die mit jedem Objektiv. Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. In den meisten Konfigurationen ist der 1.4 übrigens gut und hat nur wenig Verlust in der Bildqualität. Natürlich verliert man eine Blende. Der 2.0 ist grenzwertiger und wird von mir nur in Ermangelung eines langen Tele oder gelegentlich für Makro eingesetzt.
|
Bei manchen Kombinationen kann es durchaus vorkommen, daß die Konverterlinse mit der Hinterlinse des Objektivs kollidiert.
|
Danke euch, dh. es kann mechanisch funktionieren aber sicher ist auch das nicht.
Dann is mir das Risiko für mal so zum ausprobieren zu groß. Was ich so an beispielen gefunden hab ist Telekonverter wohl eh nur selten besser als eine Ausschnittsvergrößerung. :top: |
Ich würde hier auch mal gerne eine Frage in den Raum werfen: Gibt es einen Telekonverter den ich an der 77 ii und dem Tamron 70 200 2.8 ohne USD verwenden kann? Oder ist der Qualitätsverlust so hoch, das es sinnvoller ist das Bild zu croppen? In gewissen Situationen wäre eine etwas längere Brennweite schon toll.:top:
Grüße Mirco |
Ein TC macht eh nur Sinn an lichtstarken Objektiven mit sehr guter Schärfeleistung am langen Ende. Das Tamron sollte dazugehören.
|
An dem genannten Tamron kannst du ohne nennenswerten Verlust einen Kenko 1.4x Konverter verwenden. Bei 2.0 würdest du mit sihtbaren (aber unter Umständen erträglichen) Qualitätseinbußen rechnen müssen, kannst aber immer noch den Autofokus verwenden.
|
Ich hab an dem Objektiv den Kenko 1.4 DGX verwendet, allerdings mit der A77 I.
Gerade an dem Objektiv ist das Ergebnis mit Konverter gut. |
Super:top: Danke für eure Tips!
|
Ich habe den Kenko 1.4 DCX auch schon am 16-80 benutzt (wegen kleinem Gepäck).
Daran habe ich keine Qualitätseinbusen festgestellt. Gut für kleines Geld. An dem Tamrom 70-300/4-5.6 USD war es ein Graus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |