SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schade um die 1100d (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167541)

Goldleader 31.01.2016 11:03

Schade um die 1100d
 
Guten Tag zusammen,
bin zwar überzeugter Sony User, aber das Schicksal einer Canon 1100d tut mit doch etwas weh... vor allem, da ich mit Canon zur Fotografie gekommen bin:top:

Ein Bekannter hatte zu Weihnachten 2014 eine Kamera für seine 16 jährige Tochter gesucht. Sie wollte anfangen zu fotografieren. Da sie aber halbjährlich immer das neueste Handy haben möchte, war mir eigentlich klar, wie das Enden wird.
Ich habe zwar vorgeschlagen eine gebrauchte Kamera zu kaufen, um zu schauen, ob das Fotografieren überhaupt etwas für sie ist, aber es darf leider natürlich nur etwas Neues sein. Ich hätte mich sogar von einer älteren Alpha getrennt. Gesagt getan.
An Weihnachten lag eine neue Canon 1100d unter dem Weihnachtsbaum.
Es dauerte einen Monat, bevor die Kamera im Eck verschwand. Seitdem nicht mal im Urlaub dabei, da größer und schwerer als das Handy.

Traurig, nicht wahr?

Schönen Sonntag noch

Kurt Weinmeister 31.01.2016 11:19

Ich würde sagen: eindeutig die Zielgruppe verfehlt. Sehr schade, dass man seine eigene Tochter nicht kennt.
Wenn die Kinder sich von ihren eigenen Geld die Sachen kaufen, sind sie deutlich länger in Gebrauch.

kilosierra 31.01.2016 11:25

Selber schuld.
Klingt hart, aber genau so empfinde ich es.

Alle halbe Jahr ein neues Handy? :crazy:
Etwas gebrauchtes geht nicht? :crazy:

Da geht es doch nur ums konsumieren, nicht um den Nutzen eines Gegenstandes.
Das sind Mitglieder unserer Gesellschaft, wie es sich die Industrie wünscht.

Schöne neue Welt :flop:

wwjdo? 31.01.2016 11:28

Lernen aus Erfahrungen ist äußerst wertvoll! :top:

Wenn die Geschichte reflektiert wird, können zukünftige, evtl. weitaus größere "Dummheiten", ggfs. vermieden werden...;)

Dana 31.01.2016 12:13

Das war ja keine "Dummheit", es war einfach nicht ausgegoren.

Ein Kind sollte erst genau wissen, was es will. Und die Eltern sind halt angehalten, das rauszukriegen, weil ein Kind das so erst einmal gar nicht wissen kann. Austausch, Kommunikation, mal eine gebrauchte in die Hand geben (guck, wie schwer die ist...willst du das?), mal eine Bridge in die Hand geben als Vergleich...meist ist es dann so, dass Kinder recht schnell wählen.

Wenn ein Vater rennt, nur weil seine Tochter einen "unbestimmten Wunsch" äußert...nuja, das ist dann halt einfach zu früh.

Ich kenne einige Kinder (von 9-16), die inzwischen mit eigener oder mit der Zweitkamera des Vaters herum laufen. Und das glücklich und oft. Es geht also, wenn man sich sicher und im Klaren ist.

SpeedBikerMTB 31.01.2016 13:56

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1786605)
Ich kenne einige Kinder (von 9-16), die inzwischen mit eigener oder mit der Zweitkamera des Vaters herum laufen. Und das glücklich und oft. Es geht also, wenn man sich sicher und im Klaren ist.

Meine Tochter hat mir die A700 geklaut und erst als bei der der Blendenmotor Stecken blieb, habe ich Ihr eine A58 gekauft.
Das kam dabei Raus!
Sie hat es sogar in Bilder von A700 und A58 aufgeteilt!


LG Boris

SpeedBikerMTB 31.01.2016 14:06

Das Schicksal der 1100D ist aber kein Einzelfall und absolut nicht auf 16-Jährige Mädchen beschränkt. Guter Bekannter hat eine Nikon D800 u. nur original Nikon - Objektive.
Zum Spazieren gehen ist sie zu schwer, für den Urlaub zu Schade, könnte ja geklaut werden........

Ich denke mir auch das selbe wenn ich hier im SUF lese, ich habe eine A77, was soll ich mir für den Urlaub kaufen!

LG Boris

wwjdo? 31.01.2016 14:09

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1786605)

Ein Kind sollte erst genau wissen, was es will. Und die Eltern sind halt angehalten, das rauszukriegen, weil ein Kind das so erst einmal gar nicht wissen kann.

Zweiteres ist mir zu pauschal. ich kenne und bewundere einige kinder und Jugendliche, die sehr wohl wissen, was sie wollen und ihren Weg gehen. :top:

Auch das Ausprobieren gehört dazu, die finanzielle Fehlinvestition gehört dann eben zum Lernprozess. Man kann und sollte 16-jährige auch nicht mehr wie kleine Kinder behandeln.
Das neueste Handy muss dann eben auf sich warten lassen - oder selbst verdient werden. :cool:

kilosierra 31.01.2016 14:12

Boris

Genau so sollte es sein.
Erst bekommen sie Lust auf eine Sache, wir helfen ihnen das mit den zur verfügung stehenden Mitteln, auszuprobieren und wenn sich dann zeigt, dass sie sich wirklich dafür begeistern, wird es eventuell nötig auch mal mehr auszugeben.

Aber probehalber mal schnell das Neueste kaufen, damit es dann rumliegt, halte ich erzieherisch für bedenklich.
Vieles geht auch mit gebrauchten Sachen sehr gut.

Wenn ich sehe, was Schüler so alles mutwillig zerstören, bis hin zum nicht ganz billigen Taschenrechner, dann graust es mich manchmal.
Es geht ja auch anders, das sehe ich in meiner Familie.

Die Fotos von Deiner Tochter gefallen mir sehr gut, sie hat ein gutes Auge (und sicher auch einen guten Lehrer :lol:)
Wie alt ist sie denn?

Ich wünsche ihr noch viel Freude an diesem Hobby.

LG Kerstin

Goldleader 31.01.2016 14:18

@ Boris,
ja, deine Tochter hat echt Talent und das nötige Auge für anspruchsvolle Bilder.

Ich denke, hier ist die 700er Prima aufgehoben!!!

Ja, genau, wie alt ist die Künstlerin denn?

Gruß Goldleader


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.