SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Schnelle A99 Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167390)

ericflash 25.01.2016 20:39

Schnelle A99 Frage
 
Hallo Leute,

ich brauche kurz eure Hilfe. Meine zweite A99 war jetzt längere Zeit nicht im Einsatz. Wenn ich im A-Modus fotografiere im dunklen Raum geht die Belichtungszeit nicht über 1/60 hinaus, außer ich ziele auf eine sehr helle Lichtquelle. Ich habe jetzt die beiden A99 miteinander in allen Einstellungen verglichen und finde den Fehler nicht. Die "Alte" reagiert ganz normal.
Update: Liegt am Objektiv gerade das neue Sigma 50mm 1.4 Art probiert. Kann sich einer das Verhalten erklären? Mit dem 135er ganz normal.
Update2: Gerade nochmal getestet mit dem 135mm 1.8 bei Offenblende z.B. ISO 1600 1/160 im A Modus. Mit dem Sigma 1/60 ISO 800 bei Blende 1.7.
Also das komische Verhalten liegt wohl am Objektiv oder doch an der Kamera?

fbe 25.01.2016 20:50

Da kann man nur raten, welche Einstellungen Du nicht verglichen hast (einem Anfänger würde man einen Reset auf Werkseinstellung bei beiden Kameras empfehlen :P).

Die "unnormale" Kamera hat nicht ISO auf Auto?

WB-Joe 25.01.2016 21:14

Zitat:

Kann sich einer das Verhalten erklären? Mit dem 135er ganz normal.
Update2: Gerade nochmal getestet mit dem 135mm 1.8 bei Offenblende z.B. ISO 1600 1/160 im A Modus. Mit dem Sigma 1/60 ISO 800 bei Blende 1.7.
Also das komische Verhalten liegt wohl am Objektiv oder doch an der Kamera?
Stell die Blende auf 2 bei beiden, stell die ISO auf 1600 bei beiden und vergleich dann die Zeit. Und sorg für gleiche Lichtverhältnisse!

ericflash 25.01.2016 21:22

Okay gemacht, hast recht sobald ich Auto ISO ausschalte beim 135er bei 2.0 und ISO 1600 1/160 und beim Sigma 1/200 gleiche Einstellungen. Nur wenn ich "richtig" fotografiere komme ich fast nicht über die 1/60 beim Sigma. Komisches Verhalten.

usch 25.01.2016 21:22

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1785001)
mit dem 135mm 1.8 bei Offenblende z.B. ISO 1600 1/160 im A Modus. Mit dem Sigma 1/60 ISO 800 bei Blende 1.7.

Ist doch völlig korrekt. Die Brennweite wird ja von der Automatik berücksichtigt. Also bei 135mm kürzer als 1/135s und bei 50mm kürzer als 1/50s.

minfox 25.01.2016 21:24

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1785001)
Update2: Gerade nochmal getestet mit dem 135mm 1.8 bei Offenblende z.B. ISO 1600 1/160 im A Modus. Mit dem Sigma 1/60 ISO 800 bei Blende 1.7.
Also das komische Verhalten liegt wohl am Objektiv oder doch an der Kamera?

Es liegt an der Kombination von Kamera und Objektiv. Bei 135 mm steuert die Kamera 1/160 sec. bei. Bei 50 mm steuert die Kamera 1/60 sec. bei. Für mich ist das normal. Das ist die alte Regel: Verwackelungsfreie Bilder beim Kehrwert der Brennweite.

ericflash 25.01.2016 21:26

Ahhhhhhhh danke, das ist mir beim alten SAL50mm 1.4 noch nie aufgefallen. Peinlich :D

WB-Joe 25.01.2016 21:33

Am Objektiv selbst liegt es nicht.
Mein Versuchsaufbau:
Modus A
F=2
ISO1600
A99 mit dem Sigma 35/1,4 ART
D800 mit dem Sigma 24-35/2,0 ART
Ergebnis: Gleiche Zeiten bei gleichen Einstellungen.

Daß die Kamera die Belichtungszeit der Verwacklungsgrenze anpaßt ist normal......

WB-Joe 25.01.2016 21:39

Wie macht sich denn das 50/1,4 Art an der A99?

fbe 25.01.2016 21:43

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1785011)
Okay gemacht, hast recht sobald ich Auto ISO ausschalte beim 135er bei 2.0 und ISO 1600 1/160 und beim Sigma 1/200 gleiche Einstellungen. Nur wenn ich "richtig" fotografiere komme ich fast nicht über die 1/60 beim Sigma. Komisches Verhalten.

Und was ist bei der ersten A99 eingestellt, die schon immer alles richtig machte, wenn Du "richtig" fotografieren wolltest?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.