SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Manueller Autofokus mit SAL18250 schwergängig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167354)

rreh 24.01.2016 19:50

Manueller Autofokus mit SAL18250 schwergängig
 
Seit 14 Tagen bin ich glücklicher Besitzer einer A77II. Als Objektiv nutze ich mein 'altes' SAL18250. Beim Umschalten auf MF bzw. AF/MF Taste bedient sich die manuelle Scharfstellung recht schwergängig. Ein feinfühliges Einstellen ist nicht möglich.
Vorher habe ich lange mit einer A550 fotgrafiert. Dort ist dies im MF Modus leichtgängig möglich.
Bei der A550 gab es an der Kamera einen Schieber, der den Motor ausgekuppelt hat.
Bei der A77II dreht sich gefühlt in der Kamera noch einiges an Mechanik mit, was das Einstellen schwergängig macht.
Ist das bei diesem Objektiv normal?

Ragnar

Saitenschuft 24.01.2016 20:00

Hallo Ragnar,

Schau mal in das Funktions-Menü, dort sollte bei den Fokus-Einstellungen der MF Modus per Software möglich sein, vielleicht geht's damit besser. Die A99 hat die Möglichkeit.

rreh 24.01.2016 20:33

Ich glaub die A77II hat sowas nicht.

Ragnar

Saitenschuft 24.01.2016 21:29

Du glaubst? Ist doch deine Kamera :zuck:
Hat dein body einen Schalter für AF/MF Umschaltung dann da zusätzlich umschalten, sonst die vor erwähnte Umschaltung ausprobieren.

hlenz 24.01.2016 22:11

Das ist bei meiner auch so. Anscheinend ist die Kupplung etwas weiter hinten im Getriebe bei den Modellen mit elektrischer Kupplung. Ist bei D7D und A700 genau so.

Eine andere Möglichkeit des Umschaltens gibt es bei Stangenobjektiven nicht.

sidol1 24.01.2016 22:11

Hast du am objektiv oder am Body den auf/mf Schalter benutzt? Habe die Erfahrung mit dem tokina gemacht, dass ich am Body umschalten muss, sonst koppelt nichts aus... Grüße

RoDiAVision 24.01.2016 23:13

Beim Umschalten auf MF sollte sich ein deutliches Klicken vernehmbar machen,
bei den Stangen-AF Objektiven wird in dem Moment der AF ausgekuppelt.
Kannst Du dieses Geräusch hören?

rreh 24.01.2016 23:32

Ja, ich schalte natürlich am Body den Drehschalter auf MF.
Im Body hört man auch das Geräusch des Auskuppelns. Das gleiche Geräusch gibt es, wenn man die AF/MF Taste betätigt.
Ohne dieses Umstellen ist eine manuelle Fokussierung nicht möglich (oder nur mit Gewalt :twisted:).

Ich habe mir bisher nie Gedanken über die Fokussierung im Objektiv gemacht.
Bei Sony heißt es zu SAL18250: Interne Fokussierung für präzises Handling und schnelles Fokussieren
Scheinbar hat dieses Objektiv aber keinen eigenen Motor, sondern wird über ein Gestänge fokussiert. Die A77II scheint an einer eher ungünstigen Stelle auszukuppeln, so dass die Betätigung schwerer wird.

Ich hoffe mal, das das beim SAL1650 (will ich noch anschaffen) nicht der Fall ist.
Laut Sony: Ultraschallmotor für schnellen, leisen Autofokus

Ragnar

BeHo 24.01.2016 23:36

Zitat:

Zitat von rreh (Beitrag 1784699)
[...]Bei der A550 gab es an der Kamera einen Schieber, der den Motor ausgekuppelt hat.[...]

So einen "Schieber" hat die A77M2 doch auch in Form eines Rädchens. Auf diesem Bild rechts unten zu sehen: Klick!

Apropos: Einen manuellen Autofokus gibt es nicht. ;)

rreh 24.01.2016 23:46

Ich habe den Betreff präzisiert.
Nutzt noch jemand das SAL18250 an der A77II und kann das Verhalten bestätigen ?

Möglicherweise funktioniert die Kamera nicht zu 100% leichtgängig, wenn das Objektiv ausgekuppelt wird.
Dann wäre es ein Fall für den Service.
Ist der Nachteil, wenn man im Internet gekauft hat :(, kann man den Händler nicht Fragen bzw. das Objektiv an anderer Kamera ausprobieren.

An meiner alten Kamera läuft alles leichtgängig.

Ragnar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.