SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77 II: Welche Einstellung an Kamera für manuelles Blitzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167054)

Horst May 16.01.2016 19:18

Welche Einstellung an Kamera für manuelles Blitzen?
 
Hallo zusammen,

ich versuche derzeit ein bißchen tiefer in die Arbeit mit dem Aufsteckblitz (Metz 52 AF1) "einzutauchen". Entfesseltes Blitzen habe ich hinbekommen. Nun wollte ich aber auch mal versuchen, die ganze Sache manuell hinzukriegen.
Die Einstellung am Metz mit Servobetrieb und Einstellung des Zooms sowie der Lichtleistung habe ich verstanden, aber ich hab' nicht rausbekommen, was an der Kamera einzustellen ist. Blitzmodus habe ich auf "drahtlos Blitz", beim Punkt "Blitzkontrolle" im 2. Reiter des Kameramenüs kann ich aber nur Vorblitz-TTL oder ADI auswählen, der Unterpunkt "Manuell Blitz" sei nicht verfügbar :(.
Oder ist es am Ende so, dass ich dafür ein Funkauslöserset benötige?

Danke für euren Rat.
Horst

gpo 16.01.2016 20:45

Moin

leider nur die Hälfte bekannt gegeben :P

ich versteh richtig>>>>

du hast den Blitz....entfernt der Kamera aufgestellt ?
wenn ja>>> wie wird er ausgelöst ???

wenn es der interne Blitz ist...
dann weiß die Kamera ja ...das da was geblitzt werden soll
gibt dir im Menue einiges vor...anderes nicht

wenn du manuell blitzen willst....muss es auch rein manuell sein,
vor allem kanns du dann das einstellen>>> was du wirklich willst

die Menuefunktionen wollen was anderes :P

Horst May 17.01.2016 12:39

@ GPO: Wie oben schon gesagt, der Metz-Blitz soll mittels "Drahtlos-Funktion" (WL) vom kleinen kamerainternen Blitz der A77II ausgelöst werden.
Am Metz ist Servobetrieb mit Teillichtleistung und Zoom auf 70 mm eingestellt.

screwdriver 17.01.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Horst May (Beitrag 1782196)
... der Metz-Blitz soll mittels "Drahtlos-Funktion" (WL) vom kleinen kamerainternen Blitz der A77II ausgelöst werden.

Das stelle ich mir schwierig vor.
Sobald der interne Blitz involviert ist, ist "manuelles" Blitzen m.W. nicht vorgesehen.

Du müsstest über den Blitzschuh gehen und dort eine WL-Lösung (z.B. Funkauslöser oder "dummen" Miniblitz) installieren und dann natürlich auch die Belichtungsparameter manuell entsprechend der fest vorgegebenen Leitzahl/ Blitzleistung einstellen.

usch 17.01.2016 16:11

Wenn der externe Blitz auf feste Leistung eingestellt ist, ist es doch eigentlich egal, was der interne macht. Die verschiedenen Einstellungen sind ja nur für die Blitzbelichtungsautomatik.

Also interner Blitz nicht auf "Wireless", sondern auf "Aufhellblitz", weil ja keine Datenkommunkation gewünscht ist. Blitzkompensation an der Kamera so weit herunterdrehen, daß der Slave gerade noch auslöst, und am externen Blitz natürlich die Vorblitzunterdrückung einschalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.