SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   *Tattoo-Farben* (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167006)

Shenevra 14.01.2016 14:55

*Tattoo-Farben*
 
Hallo,

nach langer Zeit und vielen Übungsstunden würde ich gerne eines meiner letzten Bilder mit meinem alten Body (A550) zeigen. Seit kurzer Zeit habe ich die A58 hier liegen, allerdings bin ich dort noch in der Übungsphase. Bestimmt werde ich auch mit dem "neuen" Body bald das eine oder andere Bild präsentieren, jedoch bin ich noch nicht wirklich zufrieden.

Hier nun mein "Anliegen":



Das Bild zeigt verschiedene Tattoo-Farben auf einem Tresen (ja ich weiß, das war sehr schwer zu erkennen ;) )

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Tipps, Kritiken, aber am liebsten Verbesserungsvorschläge für mich habt.

Ich muss ehrlich dazu sagen, das ich nur sehr selten meine Bilder mit irgendwelchen Programmen nach bearbeite, dieses hier ist bis auf das Copyright komplett unbearbeitet.

Vielen Dank

The Norb 14.01.2016 15:06

Hmmm,

also die Schärfe im Bild liegt auf einem ungewöhnlichen Punkt, nämlich in der Bildmitte.
Links unscharf - rechts auch wieder unscharf.
Ist das *beabsichtigt* ?

Viel netter sähe es aus, wenn die Schärfe links vorn im Bild beginnen würde und durch Wahl einer geeigneten Blende nach rechts langsam "ausliefe".

Sag doch mal, was du mit dem Bild vorhattest. Ist es nur ein "Test" ?
Bei einem "Produktfoto" sollte die Schärfe natürlich am besten gleichermaßen auf alle Objekte verteilt sein :D

Shenevra 14.01.2016 15:20

Zunächst vielen lieben Dank für Deine Antwort

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1781349)
also die Schärfe im Bild liegt auf einem ungewöhnlichen Punkt, nämlich in der Bildmitte.
Links unscharf - rechts auch wieder unscharf.
Ist das *beabsichtigt* ?

Ich kann fast mit Überzeugung sagen, ja
Bevor ich mich für dieses Bild entschieden hatte, habe ich ca 6 Bilder davon geschossen - alle mit einem anderen Schärfepunkt und ich kann nicht sagen warum, aber ich finde das, gerade weil es ungewöhnlich zu sein scheint, am Besten gelungen.

Allerdings jetzt im Nachhinein verstehe ich Deinen "Einwand" und denke, das ich vielleicht nicht doch einen Fehler gemacht habe, beim Löschen der anderen Bilder, so hätte man direkt vergleichen können und es eventuell das nächste Mal "besser machen".

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1781349)
Viel netter sähe es aus, wenn die Schärfe links vorn im Bild beginnen würde und durch Wahl einer geeigneten Blende nach rechts langsam "ausliefe".

Ich bereue gerade, das ich, bei der Veranstaltung, die anderen Bilder (aufgrund von Speicherplatz-Mangel) gelöscht hatte, denn genau so ein Bild habe ich auch fotografiert - als links scharf, nach rechts hin unscharf auslaufend.
Ich persönlich fand es zu, sagen wir mal, normal

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1781349)
Sag doch mal, was du mit dem Bild vorhattest. Ist es nur ein "Test" ?
Bei einem "Produktfoto" sollte die Schärfe natürlich am besten gleichermaßen auf alle Objekte verteilt sein :D

Nein, es ist kein Produktfoto, auch nicht für Werbung oder ähnliches gedacht, sondern einfach eine spontane Idee, die mir bei der Betrachtung der Fläschchen in den Kopf kam.
Sozusagen, ein Test, ein Erinnerungsfetzen für mich, irgendwie sowas.

The Norb 14.01.2016 15:37

Wichtig ist natürlich immer: Genug Platz auf der Speicherkarte, bzw. auf dem Rechner.
Wenn du aufgrund von "Speichermangel" gelöscht hast, ist es vielleicht eine gute Idee,
eine grössere Speicherkarte anzuschaffen. Die SD Karten kosten heute ja nicht mehr
viel.

Und dann mach doch mal eine "Kleinserie" mit verschiedenen Schärfepunkten und
verschiedenen "Schärfentiefen". Die Tiefe der Schärfe im Bild hängt von der
verwendeten Blende ab. Sehr sinnvoll hierfür kann die Programmvorwahl
Blendenvorwahl/ Zeitautomatik an deiner Kamera sein. (A für *Aperture* auf dem
Programmrad deiner Kamera)

Shenevra 14.01.2016 16:04

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1781369)
Wichtig ist natürlich immer: Genug Platz auf der Speicherkarte, bzw. auf dem Rechner.
Wenn du aufgrund von "Speichermangel" gelöscht hast, ist es vielleicht eine gute Idee,
eine grössere Speicherkarte anzuschaffen. Die SD Karten kosten heute ja nicht mehr
viel.

Ich hatte an dem Wochenende leider nur eine 16 GB Karte dabei und den Laptop zu Hause gelassen - tja, und wie der Teufel so will, die 16er war auch noch fast voll, weil ich vergessen hatte, die alten Fotos auf die externe Festplatte zu übertragen - so kam leider alles zusammen-

Inzwischen - mit dem neuen Body - hab ich mir aber noch weitere SD Karten Class 10 zugelegt; 2x 16 GB und 1x 32 GB kann ich nun mein eigenen nennen :)

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1781369)
Und dann mach doch mal eine "Kleinserie" mit verschiedenen Schärfepunkten und
verschiedenen "Schärfentiefen". Die Tiefe der Schärfe im Bild hängt von der
verwendeten Blende ab. Sehr sinnvoll hierfür kann die Programmvorwahl
Blendenvorwahl/ Zeitautomatik an deiner Kamera sein. (A für *Aperture* auf dem
Programmrad deiner Kamera)

Vielen lieben Dank für diesen Tip - bisher hab ich meist in "M" fotografiert - bin da auch immer etwas vorsichtig und zurückhaltend, was andere Einstellmöglichkeiten angeht - was leider oftmals ein Fehler ist.

Leider komm ich an die Fläschchen jetzt so schnell nicht mehr ran, aber Nagellack oder ähnliches tut es auch und ich werde Deinen Tip umsetzen und einfach mal speziell da rumprobieren. DANKE

The Norb 14.01.2016 16:12

Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1781382)
Inzwischen - mit dem neuen Body - hab ich mir aber noch weitere SD Karten Class 10 zugelegt; 2x 16 GB und 1x 32 GB kann ich nun mein eigenen nennen

Dann steht umfangreichen Test-Fotoserien ja jetzt nichts mehr im Wege :D

Ich weiss nicht, ob du mit der Kamera auf "M" nicht nur manuell einstellst, sondern
auch manuell scharfstellst. Es gibt da einige kleine Hilfsmittel bei der Sony. Schau
zum Beispiel mal bei deiner A58 im Menu nach der "Kantenanhebung". Diese
zeigt dir schon in der Voransicht, welche Bilddteile gerade als "scharf" erkannt
werden und ist bei der manuellen Einstellung ein sehr nützliches Hilfsmittel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.