![]() |
Neue Kamera macht Probleme
Hallo
... ich komme gerade von einen Harz Kurz Urlaub zurück. Dort war ich nur mit "leichten2 Gepäck unterwegs. Ich habe meine Neue A7M2 und das erst 3 Tage alte Sigma 24-105/4 ART mitgenommen. Bei vielen von den Bildern ( im Nebel) zeigt sich im oberen Bereich ein fast schwarzer Streifen (ca. 1/4 des Bildes) ich kann dies (trotz widrigster Bedingungen) nicht nachvollziehen..... ein paar Bilder später ist der Streifen weg obwohl ich nichts verändert habe... wie gesagt ich hatte diese Kombi noch nicht getestet ( A7M2, LA-EA3, und Sigma 24-105/4 Art). Vor dem Auslösen war der Streifen nicht da , er zeigte sich erst nach dem Belichten. Gruß Uwe |
Hi,
ein Schuss ins Blaue: erster elektronischer Verschluss eingeschaltet + kein Sony-Objektiv? Gruß André |
Schau mal bei den Bilden mit Streifen, ob sie mit sehr kurzer Verschlusszeit aufgenommen sind, kürzer als 1/1000?
Zeig mal ein Beispielbild, aber für mich hört sich das nach EFCS (Electronic First Curtain Syndrom) an. André war ein paar Sekunden schneller. :top: |
außerdem: bist Du sicher, dass die Speicherkarte in Ordnung ist? Ich tausche erstmal alle möglichen Teile aus...
|
Ich schließe mich den Vorrednern an, daß das wahrscheinlich wieder mal ein Kompatibilitätsproblem von Sigma ist und sich das Objektiv bei kurzen Verschlusszeiten nicht mit dem elektronischen ersten Vorhang verträgt.
|
Hallo
Ihr scheint alle auf der richtigen Fährte zu sein ... Sowohl el.Verschluss als auch extrem kurze Belichtungszeiten ( wegen fahrenden Zug) waren aktiviert dazu kam dann noch der Nebel... http://fs5.directupload.net/images/160108/a77lfisk.jpg ... man soll halt erst Tests mit einer neuen Kamera machen... Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. |
Dann kann das Sigma mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang nicht und möchte den mechanischen haben (oder längere Zeiten, da fällt es nicht so auf).
Zitat:
|
Das Sigma scheint auch bei 24mm stark zu vignetieren ...
Jetzt stellt sich nur die Frage liegt das an der Linse oder am LA-EA3 und bekommt DXO das korrigiert( Profil ist für Februar angekündigt)? Gruß Uwe welcher sich wieder mal blöd anstellte |
Am LA-EA3 Adapter liegt es wohl am wenigsten. Ich nutze daran viele meiner A-Mount Objektive (habe aber inzwischen kein Sigma mehr, aber mein letztes, das 12-24, hatte an der A99 genauso reagiert) und habe keinerlei Probleme.
|
Hallo
Das 24-105 ART soll ja ein gutes Objektiv sein ... habe ich ein schlechtes erwischt wegen der Vignetierung? Grundsätzlich fand ich das Sigma nicht schlecht... nur die Ecken fallen da negativ auf. Aber ich habe auch gute Fotos gemacht es war nicht alles schlecht... Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |