![]() |
A5000 (u.a.) Moviebutton
Hallo zusammen!
Ich wundere mich momentan sehr darüber, dass man an der A5000 offensichtlich zwar einige Tasten umbelegen kann, aber ausgerechnet der Moviebutton nur für den Fotobetrieb (also bei nicht explizit angewähltem Videomodus) deaktiviert werden kann. Dabei wird dadurch die Taste ja quasi überflüssig, weil man dann ja auch den normalen Auslöser verwenden könnte. Es drängt sich also geradezu auf, diese gut positionierte Taste anderweitig zu belegen. Sei es als AELock, zum Wählen der Fokusart... Ist das bei allen ILCEs so? |
Die Movie Taste braucht man nicht nur für den Moviemodus.
Wenn man richtig filmt macht man das im M und stellt alles manuell ein. Es liegt eher an der kleinen Kamera das du wenig Buttons hast. An der a6000 sieht das schon anders aus. |
Das mit der kleinen Kamera wäre ja eben ein Grund mehr, die Taste auch zu nutzen, wenn sie denn schon vorhanden ist und man ihre ursprüngliche Funktion (für die Fotos) ja nicht brauchen kann. Da erscheint mir eben Umbelegen sinnvoller, als nur Deaktivieren...
|
Zitat:
Technisch durchaus mögliche Firmwarewareupgrades mit erweiterten und neuen Funktionen sind bei Sony eher nur den Spitzenmodellen vorbehalten. Und das praktisch auch nur so lange, wie das Modell in Produktion ist. :flop: |
Naja, wäre halt schon schön, wenn sie das machen.
Es würde ihrem Ruf auch nicht schaden. Ich denke, der Aufwand wäre relativ gering. Wobei natürlich fraglich ist, bei wem das alles ankommt. Denn meine Erfahrungen mit anderen Anbietern (ausser Minolta) sind auch nicht besser... |
Zitat:
Ja. Aber das würde ja den Absatz neuer oder "Aufsteiger-" Modelle erschweren. Das ist Kalkül. |
Das würde man erst sehen, wenn man es mal ausprobiert hat.
Allgemeine Kundenzufriedenheit dürfte die Kauflaune kaum negativ beeinflussen... |
Zitat:
So wie eben auch (engagierte) User dieser Forums (oder auch anderer Foren) kaum repräsentativ für "die Masse" sind. |
Viele User, mich eingeschlossen, deaktivieren den Moviebutton ja, weil sie ihn immer wieder versehentlich eingeschaltet und dadurch unbeabsichtigt gefilmt haben. Ich finde es deshalb sehr vernünftig, das er deshalb komplett deaktiviert ist. Was nützt es denn, wenn er durch andere Belegung, weiterhin unbeabsichtigt aktiviert werden kann und ich dann das Problem mit einer anderen, grad unerwünschten Funktion habe?
Wobei ich diese Problem an der A77II hatte und nicht am E-Mount. |
Wie schaffst du den unbeabsichtigt zu aktiveren? :shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |