SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   IMatch und nun... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16670)

LB aus W 29.03.2005 11:33

IMatch und nun...
 
Habe mir die Testversion von IMatch besorgt und eine kleine Datenbank erstellt. Soweit so gut.
Nur habe ich keine möglichkeit gefunden nach meinen unter IPTC gespeicherten Stichworten/Keywords zusuchen.
Desweiteren vermisse ich die in IMatch eingetragenen Keyword in Photoshop!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen bin ein wenig verzweifelt und nicht ganz sicher, ob IMatch das richtige für meine Anforderungen ist.

hhoefling 29.03.2005 11:49

Re: IMatch und nun...
 
Zitat:

Zitat von LB aus W
Desweiteren vermisse ich die in IMatch eingetragenen Keyword in Photoshop!

Vieleicht trägt iMatch diese Daten nur in seiner Datenbank ein und nicht im Bild selbst?
Dann kannst du lange mit PS nachsehen :roll:

Also TumbsPlus schreibt, sofern bei dem Dateiformat technisch möglich, die
IPTC Daten in die Bilder. Dann haben andere auch was davon.

LB aus W 29.03.2005 11:55

Re: IMatch und nun...
 
Also TumbsPlus schreibt, sofern bei dem Dateiformat technisch möglich, die
IPTC Daten in die Bilder. Dann haben andere auch was davon.[/quote]

Kann ich in TumbsPlus nach den Stichwörtern in den IPTC suchen?

GooSe 29.03.2005 12:27

Macht acd see das auch ??

hhoefling 29.03.2005 17:24

Re: IMatch und nun...
 
Zitat:

Zitat von LB aus W
Kann ich in TumbsPlus nach den Stichwörtern in den IPTC suchen?

Klar, macht doch sonst kaum sinn.
Du kannst bestimmen welche Daten aus dem Bild in die TP interne Datenbank übernommen werden.
Auch der Bild und Verzeichnissname kann herangezogen werden.
Einige EXIF Felder ebenfalls.

SDT 29.03.2005 19:00

Also selbstverständlich sind die mit IMatch eingetragenen IPTC-Daten auch in der Datei vorhanden und somit von anderen Programmen sichtbar.

Sie müssen aber auch richtig eingetragen sein, eben mit dem IPTC-Editor (Ctrl-F11 oder auf das blaue Icon mit IPTC klicken).

Ich vermute mal, daß Du Deine Daten unten im Property-Window (weitere Fahnen dort sind: IPTC, EXIF, Categories) eingegeben hast? Das wäre falsch. IMatch kann zwar IPTC-Daten in die Properties importieren (ist standardmäßig glaube ich auch aktiviert), aber nicht umgekehrt. Deshalb immer den IPTC-Editor verwenden.

Die Suche erfolgt dann über diese Property-Felder, also gewissermaßen indirekt. Das hat den Vorteil, daß es rasend schnell geht. Hat man bereits Bilder mit IPTC-Daten, muß man nur einmal so einen Datenbank-Import machen. Erfolgen danach Updates oder Neueinträge (nochmal: über den IPTC-Editor), dann wird die Property-Datenbank sofort und automatisch für das/die editierten Bilder aktualisiert.

Dasselbe gilt übrigens auch für EXIF-Daten. Für mich ist das z.B. viel wichtiger, da suche ich nach Bildern mit/ohne Blitz, bestimmte Farb-, Kontrast-, ISO-, Belichtungseinstellungen, na ja was einem so einfällt. :)

Auf diese IPTC-Geschichten bin ich erst letzens gekommen. Was mich an IMatch von Anbeginn überzeugt hat, sind die hierarchischen Kategorien. Das finde ich um Größenordnungen praktischer und vor allem übersichtlicher als Keywords.

LB aus W 29.03.2005 23:25

Zitat:

Zitat von SDT
Also selbstverständlich sind die mit IMatch eingetragenen IPTC-Daten auch in der Datei vorhanden und somit von anderen Programmen sichtbar.

Sie müssen aber auch richtig eingetragen sein, eben mit dem IPTC-Editor (Ctrl-F11 oder auf das blaue Icon mit IPTC klicken).

Habe die Daten über denn IPTC-Editor eingetragen und sie sind genauso wenig sichtbar mit anderen Programmen wie die geänderten Exif-daten.
Und suchbar sind die Daten in IMatch auch nicht.(Obwohl ich sie angezeigt bekomme)
Vielleicht fehlt mir ja an irgend einer Stelle das bestimmte Häckchen. :roll:

schwarzvogel 30.03.2005 08:47

Hallo zusammen,

zugegeben: das Einarbeiten in imatch ist ziemlich schwierig, zumal es das Programm z.Z. leider nur in englischer Sprache gibt.

zum Problem:

1. Vor Einrichtung einer Datenbank muß imatch in Options -> Preferences (Voreinstellungen) -> IPTC mitgeteilt werden welche IPTC-Informationen (bzw auch EXIF) überhaupt berücksichtigt werden sollen.

2. IPTC-Informationen in die Bilddateien eintragen.
Geeignete IPTC-Editoren, mit denen die entsprechenden Einträge in die Bilddateien vorgenommen werden können sind:
imatch selbst,
irfanview,
PS u.a.

3. Mit Tools -> IPTC-Import (EXIF-Import) können IPTC-Informationen bzw. auch EXIF-Daten z.B. als imatch-Kategorien (Schlagworte) übernommen werden.

Wenn in den Preferences die entsprechenden Einträge vorgenommen wurden und die Bilddatei genau diese IPTC-Informationen auch enthält, erscheinen die IPTC-Daten sofort nach dem Einscannen der Bilder in die Datenbank im IPTC-Feld unterhalb der Thumbnail-Darstellungen.

Es gibt eine deutschsprachige Internetseite zu imatch:
http://www.sinus.ch/IMatch.html
und ein deutschsprachiges Forum:
http://www.sinusfoto.ch/forum/

mfG schwarzvogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.