![]() |
Erster Schnee mit Ana-Maria
Heute war es endlich soweit, der erste Schnee ist über Nacht gekommen. Zwar nur ein paar Zentimeter, aber genug für ein spontanes Shooting. Ausgerüstet war ich nur mit dem Aufsteckblitz und meiner Kamera. Alles andere war mir zu kompliziert im Schnee herum zu schleppen.
![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön - und ich dachte schon, Du hättest ein Schneelager vom letzten Winter aktiviert :D
|
Morgen ist er schon wieder weg lt. Wetterbericht. Meine Mädels sind schon ganz traurig :?
|
Sehr schön umgesetzte Winterstimmung! Ich bin gespannt auf den Rest der Serie.
gpo findet natürlich noch den Schnee auf der Schuhspitze... :-) |
Wow sehr cool!
Heisst das du hast den Blitz ohne Softbox etc. verwendet? Und auf der Kamera? Gruss-olli |
Genauso habe ich es gemacht Olli, den Blitz in TTL einfach zum Aufhellen genommen und den Rest versucht mit natürlichem Licht zu machen. Die Stelle kannte ich schon vom Licht her:
http://www.bilderfischer.at/project/herbst/ Da wusste ich schon dass es auch ohne Blitz gehen würde. Das Problem wenn man im Schnee unterwegs ist und keinen Assi mit hat, dass es überall nass ist. Selbst der Fotorucksack war nach kürzester Zeit total durchnässt. Objektivwechsel bei Schneefall auch eine Herausforderung. So habe ich auch den Porty Zuhause gelassen :D Ehrlich gesagt machen diese Aufstecksoftboxen für den Kompaktblitz nicht so den großen Unterschied beim Schatten. Man sieht es schon aber Outdoor macht es nicht viel Unterschied solange keine Wand im weg ist :D |
Finde ich cool, das du ohne viel Schnickschnack sowas hinbekommst!
Man muss halt dann recht weit weg sein oder? Mit 50mm Brennweite wäre das Ergebnis nicht so "weich" oder? Gruss-olli |
Ich habe auch noch ein paar Fotos auf einem Steeg mit dem 50er 1.4 gemacht. Hier merkt man halt schon den Unterschied zwischen den Linsen. Auch von der Schärfe her kann das Sony 50er nie mit dem 135er mithalten. Ist aber auch eine völlig andere Preisklasse. Wie du richtig gesagt hast, mit dem 135er ist man dann schon ein Stückchen weg vom Model. Wenn man sich gerade kennen lernt ist das aber oft auch von Vorteil :D
Ich möchte einfach etwas mehr lernen das vorhandene Licht zu Nutzen, mittlerweile finde ich das oft besser als eine riesige Softbox mit zu schleppen. |
Ja das 135er war auch meine Lieblingslinse. Wer weiss vielleicht kommt ja mal irgendwann wieder eine ins Haus...(Ich hab kürzlich zumindest schonmal wieder in Sony investiert hehe)
Hast du den Blitz dann direkt aufs Model gerichtet oder indirekt über den Schnee geblitzt? |
Du kannst es doch nicht lassen :D
Einfach direkt auf das Model, aber Blitzkompensation auf -2 nur wirklich zum Aufhellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |