![]() |
Welches 85er?
Hallo liebe (Sony-)Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv für Porträts (vornehmlich Headshots und Halbkörper), kann mich derzeit nicht entscheiden und suche daher Anregungen, die meine Entscheidung evtl. etwas erleichtern. Derzeit stehen folgende Objektive zur Auswahl: - Sony-Zeiss 85 1.4 - Sigma 85 1.4 Das Walimex scheidet aufgrund des fehlenden AFs aus, sowie die Makroobjektive mit 2.8er Blende, da ich aufgrund des Bokehs lieber um 1.4 bis 2.2 arbeiten möchte. Das Sigma ist natürlich deutlich günstiger als das Zeiss. Ich habe aber viel über AF-Inkompatibilitäten (scheint behoben), kaputte Zahnräder usw. gelesen, was beim Zeiss wohl nicht so ist. Das Zeiss widerum hat dann den lauten, langsameren Stangenantrieb und den doch höheren Preis (dafür dann aber evtl. die bessere Verarbeitung bzw. den Linsenaufbau). Könnt ihr mir evtl. weitere Tips geben? Im Voraus vielen Dank für Anregungen und Meinungen! |
Es gibt da noch das Zeiss Batis 85 1.8, mir gefällt es sehr gut. Vergleichen konnte ich nur zwischen Canon 5D II 85 1.2 L II und Sony A7 II Zeiss Batis 85 1.8.
Natürlich fehlt dem Batis etwas Lichtstärke, auch die manchmal auftretenden Zwiebelringe in den Lichtern ( Hintergrund - Lichter ) sind nicht toll ( aber auch nicht soooo störend ). Aber in allen anderen Belangen der Canon Kombi doch überlegen. Dies ist nur meine persönliche Meinung ;) Ohhh Sorry, gerade erst gesehen, ist ja für A Mount:oops: |
Für ca. 500-600 Euro gibt es auch gebrauchte Minolta AF 85mm (G). Die sind kaum schlechter als das Zeiss und absolut kompatibel mit den aktuellen Bodies.
|
Zitat:
Da ich dort aber konsequent kleiner und leichter bleiben möchte, kommt dort das 85er nicht in Frage. Zitat:
|
Zitat:
Hier z.B. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165547 |
Wie gesagt, leider nicht in der Nähe.
|
ich hab mein Sigma 85 verkauft und mir dafür das Zeiss 85 geholt.
Warum? - der weit, weit bessere AF an der a99 (StangenAF ist zwar viel lauter, aber dennoch schneller) - wertigere Optik (mir egal, aber der gewöhnliche Kunde hält viel von Zeiss) - (nahezu) gleiche Farben, etc. wie die anderen Zeiss Optiken und somit angenehmere Nachbearbeitung Gruß |
Speziell für Porträts würde auch ich das Minolta AF 85mm/1.4 G-Objektiv im gut gebrauchten Zustand vorschlagen. Es ist nach wie vor bei Insidern ein hoch geschätztes Objektiv mit höchster Detailauflösung inkl. der natürlichen Minolta-Farbtöne.
Klaus |
Habe mir selber ein Minolta 85/1.4(G)D für die A77 besorgt. Sehr empfehlenswert.:top:
Unterschied zum Zeiss: Das Minolta ist bei Offenblende nicht ganz so scharf. Allerdings ist die Offenblende beim Scharfstellen, wegen der geringen Schärfeebene, eine Herausforderung. Beim AF der A77 ist da selten der Teil scharf, den ich scharf haben möchte. Also muss evtl. von Hand scharfgestellt werden. Auch nicht immer leicht. Ab Blende 2 sind die Unterschiede dann aber eher im esoterischen zu suchen. Siehe auch hier: http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...G-D_lens2.html |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |