SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das Leben geht weiter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166541)

Kurt Weinmeister 01.01.2016 15:39

Das Leben geht weiter
 
Euch Allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2016!


Bild in der Galerie

Nach Silvester ist es immer irgendwie nebelig.
Und wohltuend mit der Ruhe.

BeHo 01.01.2016 15:42

Starkes Bild! :top:

Und dann auch noch nach dem Hochladen fotografiert. :cool:

HWG 62 01.01.2016 17:07

Hallo Kurt,
eine außergewöhnliches Bildidee. Gefällt mir mit der Spiegelung sehr. :top:
Auch dir ein gesundes Neues.

Gruß Hans-Werner

jqsch 01.01.2016 17:55

Hi,

Der Thumb gefiel mir besser als das Bild. Und ich hatte die Assoziation an japanische Schriftzeichen.
Ich finde das Bild / die Bearbeitung kann sich nicht entscheiden, ob es natürlich(er) oder abstrakt daherkommen möchte. .
Mir persönlich ist auch schon zu viel drauf, die linke Seite ist für mich überfrachtet. Der für mich interessanteste Teil ist für mich der Teil rechts unten. Dafür hätte ich wohl einige Äste geopfert.

VG

WildeFantasien 01.01.2016 17:58

Schön abstrakt. Gefällt mir. :top:

Kurt Weinmeister 02.01.2016 14:20

Vielen Dank für die freundlichen Kommentare!

Ja Jürgen, da ist viel drauf und ich habe immer noch Skrupel, großzügig Elemente einfach auszuradieren, weil ich dann nicht mehr unterscheiden kann, wann ein Bild "original" oder "zusammen gebastelt" ist.

Aber da mich in der Tat auch die obere linke Ecke etwas gestört hat, hier ein Versuch, einen Ast zu entfernen.
Das mit der Spiegelung ist dann allerdings nicht mehr perfekt, hier lassen mich meine PS Kenntnisse im Stich - deshalb Versuch.

Die Ambivalenz von abstrakt und natürlich ist durchaus gewollt.
Das Du das gesehen hast, zeigt mir wieder einmal, welch ein gutes Auge und ein sensibles Gespür Du hast :top:
Das Abstrakte wird durch das Fehlen jedweder Rottöne betont, während das Natürliche durch das Betonen von Grün zu Stande kommt.
Ich fand das hier ganz passend, da sich auch der Ast nicht ganz entscheiden kann ...


Bild in der Galerie

Shooty 02.01.2016 14:25

Es tut mir wirklich leid, aber ich kann damit nichts anfangen.

Könntest du noch was mehr dazu schreiben?

BeHo 02.01.2016 14:43

Ich finde gerade die Kombination abstrakt und natürlich besonders.

Von weitem denkt man an Schriftzeichen, und je näher man kommt, desto mehr erschließt sich die Natur.

Ein Bild für verschiedene Betrachtungsabstände, was mir hier gut gefällt.

jqsch 02.01.2016 15:26

Das Bild von Bernd aus dem letzten Beitrag finde ich sehr gelungen. Meines Erachtens bedeutet Abstraktion auch Loslösen, mithin sollte es auch keine Überschneidungen zwischen den einzelnen Bildelementen geben. Das haette dir dann auch das Stempeln erleichtert. Fuer mich hat das Bild 6 Bildelemente: Nr. 1 links unten, darüber Nr 2 der Ast. Nr.3 der Wurmfortsatz. Nr.4 der Ast in der Mitte. Die Nummer 5 ist der gebogene Ast rechts oben und die 6 die Gruppe unten rechts.
Fuer mich braucht es die 3 und die 4 (!!) nicht. Gerade die 4 teilt das Bild und blockiert es für mich. Mit den 4 Bildelementen laesst sich die Aussage auch aufrechterhalten. Du fuehrst den Betrachter anhand der Diagonalen im Bild. Aber dazu haettest Du gerade die 4 bei der Aufnahme isolieren muessen.

Die Rottoene habe ich gar nicht so vermisst, die Abstraktion total ist das Weiss im Wasser. Hast Du mal probiert, eine reines s/w Bild zu machen, quasi eine Kaligraphie.

Vg

jqsch 02.01.2016 15:38

Kurzer Nachtrag: 3 eleminieren und 4 um 2/3 der Laenge kuerzen. Gibt 5 Bildelemente, sieht aufgeraeumter aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.