SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Farbstich während Fokussierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166187)

tino79 21.12.2015 19:38

Farbstich während Fokussierung
 
Seit heute habe ich eine A77II. Ich habe jetzt gerade mal drin damit rumgespielt und folgenden Farbstich festgetellt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Farbstich tritt nur beim Fokussieren auf, auf dem fertigen Bild ist nichts zu sehen. Er bleibt bei gedrückt gehaltenem Fokus bestehen, auch wenn ich durch den Raum schwenke und die Kamera nachfokussiert. Bei jedem neuen Fokussiervorgang gibt es dann reproduzierbar den Farbstich außen einmal blau, dann außen zweimal gelb, dann wieder von vorne. Nach ausschalten der Kamera dann auch andersrum, zweimal außen blau und einmal außen geld und dann von vorne. Der Farbstich tritt auf, sobald die Kamera den Fokus gefunden hat und bleibt dann bis zum Loslassen der Fokustaste bestehen.

Firmware ist die 2.00 drauf. Reset auf Werkseinstellungen über das Menü habe ich gemacht. Zwei verschiedene Standardzooms habe ich probiert, sowohl mit Geli als auch ohne. Der Fehler bleibt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Natürlich kann ich die Kamera zurückschicken. Es war jedoch das Megaschnäppchen, sodass ich sie lieber behalten will und evtl. zu Geissler einschicke zur Reparatur falls ein Defekt vorliegt. Vielleicht gibt es aber auch noch andere Ideen woran das liegen kann und wie das behoben werden kann.

Der Farbstich tritt sowohl auf dem Display als auch auf dem EVF auf.

JvN 21.12.2015 19:41

Ich hab die Kamera nicht, soviel vorab.
Hast du mal probiert, ob das Problem bei allen Weißabgleichseinstellungen auftritt?

tino79 21.12.2015 20:04

Mit anderem Weißabgleich tritt das Problem auch auf. Es kommt jedenfalls auch auf den Lichteinfallswinkel von der Lichtquelle an. Daher habe ich damit herumexperimentiert.

Ich habe hier mittlerweile fast überall LED-Beleuchtung. Bei meiner Philips HUE Light ist der Effekt bisher am stärksten. Da kann die Farbtemperatur der LED eingestellt werden, ja sogar alle Farben aus dem Farbspektrum erzeugt werden. Das werden einzelne LED-Die's mit unterschiedlichen Farben sein und die Farben durch Farbmischung entstehen. Vielleicht hat es damit zu tun. Aber unter ner normalen LED-Lampe tritt der Effekt auch auf, bisher nur nicht so stark. Auch unter einer normalen Energiesparlampe tritt der Effekt schwach auf.

EDIT: Daran liegt es nicht. Unter einer Leuchtstoffröhre und unter ner normalen Glühbirne ließ sich der Effekt wieder gut reproduzieren.

usch 21.12.2015 20:12

Und bei Tageslicht?

Wie auch immer – wenn die Fotos ok sind, würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.

tino79 21.12.2015 20:14

Tageslicht hatte ich seitdem ich im Besitz der Kamera bin noch keines :)

juergendiener 21.12.2015 20:33

Da ich nur RAW fotografiere, habe ich den Weißabgleich auf Automatik stehen.

Auch ich habe den Effekt, dass der Weißabgleich vor dem Auslösen oft ein anderer ist, als dann auf dem finalen Vorschaubild.

Ich vermute, dass bei automatischem Weißabgleich dieser erst nach dem Auslösen, also beim Entwickeln des Bildes durchgeführt wird. Somit wäre ein Blaustich bei LED Beleuchtung normal bzw der gezeigte Effekt kein Fehler.

tino79 21.12.2015 20:37

Der Weißabgleich betrifft jedoch das ganze Bild. Hier sind nur Teilbereiche verfärbt...

kiwi05 21.12.2015 20:46

.......auch wenn der Weißabgleich nicht auf Automatik steht?

tino79 21.12.2015 20:47

Auch dann.

tino79 21.12.2015 22:03

Ich habe mal ein Video hochgeladen wo man das Phänomen erkennen kann. Bilder sagen mehr als tausend Worte, ein Video evtl. noch ein wenig mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=4IEj83_m3Jw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.