SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Yongnuo 560 IV & Elinchrom auslösen + Leistung steuern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166147)

Shooty 20.12.2015 18:35

Yongnuo 560 IV & Elinchrom auslösen + Leistung steuern
 
Hui ist ein langer Titel geworden für ein relativ "kleines" Problem.

Gerade hat mich jemand von den "Yongnuo 560 IV" begeistert weil sie per Funk Leistungssteuerbar sind. Ich nutze normalerweise den Elinchrom Ranger Quadra mit eingebautem Empfänger hätte aber sehr gerne noch 1 oder 2 YN 560 IV die dann ebenfalls per Funk wie der Ranger gesteuert werden können.

Der Ranger funktioniert mit dem Skyport (Klick Bild davon)

Hat jemand eine Idee wie ich den Ranger Quadra sowohl in Leistung steuern kann und auslösen kann wenn ich zusätzlich die YN 560 IV benutze?
Die YN 560 werden ja mit dem 560 tx gesteuert, der kann aber kein signal durchschleifen oder ähnliches.

Wäre toll wenn jemand eine Idee hat.
:top:

Redeyeyimages 20.12.2015 21:02

Einen der Sender in der Tasche haben zum umstellen und dann das System per Fotozelle mit auslösen lassen ;)

Shooty 20.12.2015 21:08

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1773086)
Einen der Sender in der Tasche haben zum umstellen und dann das System per Fotozelle mit auslösen lassen ;)

Ja wäre eine Idee. Dann könnte man auch einfach noch einen Funker an den Ranger packen weil Slave nicht wirklich sein muss. Hätte aber liebst wirklich beide Funker auf der Kamera.

Hatte eventuell an einen Adapter gedacht der die beiden Funker gleichzeitig auslösst ... quasi ein Hotshoe doppel Adapter oder sowas.

Redeyeyimages 20.12.2015 21:14

Wenn du einen PC-Sync Ausgang an der Kamera hast würde ich dann ganz wild mit einer Bastelei mit dem Adapter und Hotshoe-3/4Gewinde probieren.

Shooty 20.12.2015 21:31

Ah sehr gut!

Basteln könnte man daraus schonmal was.

Villeicht gibts aber auch noch eine zusammensteck Lösung dafür. Wenn es das noch mit Hotshoe anstelle der Buchse gäbe wäre es perfekt.

gpo 20.12.2015 23:11

Moin

ich glaube nicht das da was mit Basteln geht...:roll:

dazu kommt das ich keine Kamera kenne wo>
ein Kabel in den PC-X geht und das andere auf Mittenkontakt....
es geht meist nur > entweder oder...aber nicht beides zusammen

was aber geht>


Bild in der Galerie

hatte ich schon mal gezeigt>>>
zwei Sender Huckepack auf Mittenkontakt....

unten der Strato(I.) mit weiterem Schuh....
oben drauf der Sender vom RF602...

die Kamera löst beide gleich aus ohne Probleme
(das ganze wegen der 149 Volt vom altem Pressuniversal)
nur auch alles manuell :crazy:

Steuern...PocketWizzards :roll::P:cry:
Mfg gpo

Shooty 20.12.2015 23:19

Ja das kaskadieren hatten wir heute auch getestet und ging.
Das Problem ist das die Yongnuofunker die oben nen Blitzschuh haben nicht die Leistung der YN560 IV steuern können. Dann müsste man den Sender wieder seperat in der Tasche haben als Fernsteurrung.

Ravus 21.12.2015 11:27

Ist vielleicht nicht Optimal - aber meistens immer noch bequemer als direkt am Blitz rumzufummeln....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.