![]() |
Fotografiern lesen und lernen?
Ich :D möchte gern ein Osterhase sein...
...der mit seiner Kamera gut umgehn kann! Daher wollt ich erfahren wo ihr euer Wissen her habt? Gibt es irgendwo gute Online Quellen wo man sich von Grund auf mal einlesen kann (ISO,Brennweite,Blende, wann man was bei der Kamera einstellt (Dimage A1)) Oder geht das nur per ausprobiern :roll: thx for hlp Martin |
Üben und viel Erfahrung. Ansonsten ist recht hilfreich, sich mal mit den Grundlagen der Fotografie - die sind bei analog und digital gleich - zu beschäftigen. Geh doch mal in eine Buchhandlung und schau Dir dort einige Fachbücher an - ich finde immer irgendwie Papier in der Hand besser als online.
Gruß Helmut P.S: Saturn-Hansa hat meist auch noch einige Fotobücher rumstehen. |
Hallo Martin
Tom (tom66) hat hier vor kurzem mal ein paar schöne Links gepostet: - Schöner Fotografieren mit Andreas Hurni - Goldener Schnitt - Das ABC der Fotografie Dann kann ich Dir noch die Seite digitalkamera.de empfehlen, wo es auch ein paar gute Fototipps gibt und Du dort auch nach Stichworten suchen kannst. Ansonsten so wie Helmut schon schreibt auf jeden Fall noch ein Buch besorgen und üben, üben, üben... ;-) |
Hallo!
Am meisten lernt man, denke ich, durch Ausprobieren und dem Lernen aus den eigenen Fehlern. Wenn man mal ein Bild, das "in Natura" sehr vielversprechend aussah, durch eigene Fehler verbockt hat (Belichtung,Blende,Schärfe etc), dann wird man denselben Fehler beim nächsten Mal in der Situation wahrscheinlich nicht mehr machen. Deshalb kann ich nur raten, rauszugehen, zu Üben und dann bei den Ergebnissen auch selbstkritisch zu sein. Auch durch den Besuch in Internetforen wie diesem hier habe ich alleine durchs Lesen schon vieles rausziehen können, was mir in der Praxis weitergeholfen hat. Fotobücher bekommt man bei Ebay sehr günstig; hier habe ich schon öfter "zugeschlagen". Und schließlich stehen auch in Fachzeitschriften wie "colorfoto" oder "chip foto-video digital" jeden Monat schöne Artikel und Workshops, die alle möglichen Themen behandeln. Auch ich bin fotografisch nur ein "kleines Licht" und versuche täglich etwas dazuzulernen... In diesem Sinne, viel Spass und Erfolg beim Fotografieren wünscht sojus12 |
Klar, Ausprobieren ist immer gut und mit einer DigiKam auch einfach zu machen.
Aber gerade bei der Theorie mit Blenden, Iso-Werten und dergleichen bekommt man so kaum Durchblick. Das Internet bietet da heute wohl den schnellsten Zugang zu Infos, aber ein paar Bücher halte ich auch für unverzichtbar. Als Jugendlicher hab ich das reichliche Angebot in der Stadtbücherei genutzt, das ist auch kostengünstig. |
Zitat:
Aber ich denke ich werde es mit Büchern lösen! Danke schonmal für die ganzen Antworten! |
Ich kann das Buch "Fotografieren" von John Hedgecoe empfehlen. Hab ich mir auch angeschafft und es wird vieles anhand von Bildern und Fotos auch für Einsteiger verständlich erkärt. Angefangen von Grundlagen der Fotografie, über Tips zur Bildgestaltung und Komposition bis hin zu Profi-Tips. Ein perfektes Nachschlagewerk für jeden, der sich für die Fotografie interessiert. :top:
|
Hallo Lemmon,
schau auch mal bei http://www.digitalkamera.de/ unter der Ruprik Fototipps vorbei oder bei http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm oder hier http://www.j-k-s.com/, da findest du sicher viele Themen die dich interessieren. |
Das Thema passt wohl besser in die "Bildgestaltung". ;)
|
Hier gibt´s online was zum nachlesen BR Alpha Campus "ABC der Photographie"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |