SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α700: Blitzlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165916)

Crank 14.12.2015 20:00

Blitzlicht
 
Guten Tag,
seit 2007 oder 2008 besitze ich eine Sony Alpha 700 mit einem Sony Objektiv AF 16-105mm 3.5-5.6 DT.
Nun möchte ich mir ein gebrauchtes Blitzgerät zulegen, möglichst bis 130€.
Ich habe da an eine Sony HVL-F43 gedacht. Was muss ich beachten bei einem genrauchten Blitzgerät und könntet Ihr mir eventuell eine Alternative vorschlagen.
MFG

DonFredo 14.12.2015 20:58

*schubbs* in den Blitzbereich.

steffenl 14.12.2015 21:17

Hallo Crank,

der HVL-43 kommt hier im Forum meist schlecht weg, da er wohl zickig in der Auslösung insb. beim Entfesselten Blitzen ist. Man möge mich hier aber gerne korrigieren.

Ich habe derzeit u.a. zwei HVL-60M - gute Verarbeitung, teuer und überhitzt nicht mehr seit FW 1.1. Eher nix für Dich, da zu teuer.
Die setzte ich aber eh nicht mehr häufig ein, seit ich die D700A habe, s.u.

Wärmstens empfehlen kann ich Dir den Nissin D700A. Link: http://www.hapa-team.de/BLITZ-/DAUER...ony::8601.html
Ist etws stärker als der 43er, hat einen Zoomreflektor bis 200mm und was sehr gut funktioniert, beim entfesselten Blitzen, lässt er sich mit dem entsprechenden Funkauslöser oder auch optisch mit dem integrierten Blitz auslösen... auf der Kamera steckend sowieso. Kostet z.Zt. rd. 155€. Die Verarbeitung ist nicht so edel wie beim 60M, aber mind. auf Augenhöhe mit dem Metz 58 AF1 (hatte ich auch schon).

Damit machst Du meiner Meinung nach nix falsch.

Grüße
Steffen

Crank 15.12.2015 00:35

Danke für die schnelle Rückmeldung, das Nissin D700A Blitzgerät kenne ich nicht.
Woher kommt die marke Nissin und können diese Geräte mit den Originalen Sony Blitzgeräten mithalten.
Ich bin ein Hobbyfotograph, habe mir das Buch zur Kamera gekauft und in 2 Tagen durchgelesen.
Also liber das Nissin D700A im Vergleich zum HEV 43

LG

combonattor 15.12.2015 01:08

Den minolta 5600 hs D baugleich mit Sony hvl f 56 am und dein Preis würde auch passen.

tgroesschen 15.12.2015 11:00

Genau den habe ich auch auf meiner ALPHA 700...:top:

helgo2000 15.12.2015 12:04

Ich glaube der Nissin hat den neuen Sonyblitzschuh dran - MIS. Da wirst du auf der A700 einen Adapter brauchen

Crank 15.12.2015 20:49

Danke für die Tipps, allerdings wird es schwer werden ein Blitzgerät für max. 130€ zu bekommen. Werde mich mal bei ebay kleinanzeigen umschauen. Werde mir einen Minolta 5600HSD, falls ich einen finde, zulegen.
MFG

Aleks 15.12.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Crank (Beitrag 1770669)
Was muss ich beachten bei einem genrauchten Blitzgerät und könntet Ihr mir eventuell eine Alternative vorschlagen.
MFG

Hallo Crank,
ich nutze seit vielen Jahren den HVL-F58AM an der A850 als auch A700 und kann Dir den Blitz wärmstens empfehlen. ;)
Vor allem kannst Du den ohne weiteres Zubehör drahtlos mit dem eingebauten Blitz der A700 auslösen.
Alternativ (weil gebraucht etwas günstiger) HVL-F42AM.
Ich glaube der HVL-F43AM hat auch noch den "alten" Blitzfuß wie die A700 und sollte damit auch ohne Adapter passen.

Der HVL-F60AM hat bereits den neuen ISO-Blitzschuh und ist einerseits sehr teuer und andererseits wird ein Adapter benötigt.

Mit Metz 54 MZ-irgendwas habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Andere wiederrum gute.

Bei den Yonguos/Nissins kann man Glück oder Pech haben, auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass sie tatsächlich TTL-fähig sind oder zumindest eine A-Automatik bieten. Komfortabler sind die Sony Geräte.

Mein Tipp wäre ein gebrauchter HVL-F42AM (Kostenpunkt rund 120 Euro) oder etwas mehr Geld in die Hand nehmen und den HVL-F58AM gebraucht kaufen (Kostenpunkt rund 200 Euro) - denn Licht hat man nie genug und gerade die A700 freut sich, wenn sie mit niedrigen ISO-Zahlen arbeiten darf. :)

Gruß, Aleks

Crank 16.12.2015 16:20

Hi,
den HVL-F42AM werde ich mir genauer anschauen. Der HVL-F58 wäre natürlich die optimale Lösung.
Thx
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.