![]() |
metz 52 a77m2 immer remote slave
Hallo,
sitze hier am Konzert und mein Blitz bzw. Kamera spielt mir einen Streich. Egal was ich einstelle an der Kamera der Blitz schaltet immer sofort auf Remote Slave. Reset, Akkus raus alles probiert. Hat jemand ne Idee? |
Als letzte Möglichkeit könntest Du noch die Kamera auf Auslieferungszustand zurück setzen.
Viel Glück! Gruss Hans |
Hallo,
nun wieder aufgestanden und alles Mögliche getestet: -Reset Kamera komplett -Firmware am Blitz nochmal komplett neu augespielt Egal was ich mache, sowie ich ihn auf die Kamera stecke, springt er in den Modus Remote SLAVE. Nehm ich ihn runter und löse dann im WL Betrieb aus, macht er das. Das blöde ist nun, dass ich nicht weiß, ob der Fehler an der Kamera oder am Blitz liegt. Was denkt Ihr? |
Ohne Blitz im Kameramenü auf WL stellen.
Blitz einschalten und auf die Kamera stecken. Im Kameramenü auf "normales" Blitzen zurückstellen. Vielleicht hilft es ja. |
Hallo,
leider hilft das auch nicht. Hab nun mal den FA-CS1M Adapter zwischengesteckt, das Allergleiche :flop: |
Meine Idee: erst alles aus, Kontakte reinigen. Dann Blitz aufstecken. Erst Kamera ein, dann Blitz ein (wenn's nicht klappt, dann dies in umgekehrter Reihenfolge).
|
Kleines Statusupdate:
Habe nun den Blitz mal bei einem Bekannten auf eine a58 gesteckt und siehe da, er funktioniert wie er soll. Parallel hatte ich Kontakt mit Fa. Metz (mit denen kann man sogar telefonieren und das Problem richtig besprechen:top:). Ziemlich sicher muss das Problem von der Kamera her kommen, daher meine Frage: Wohnt hier in der Gegend 79677 jemand, der einen Blitz mit neuem Schuh hat, den ich ggf. mal auf meiner Kamera testen könnte um finale Gewissheit zu haben?:crazy: Fa. Schuhmann hab ich auch kontaktiert, leider noch keine Rückmeldung bekommen (sind heute tel. nicht erreichbar gewesen. |
Zitat:
mfg Manuel |
Hallo,
danke für Dein Angebot. Ich hatte nochmal mit Schuhmann telefoniert bzw. auch mit Metz. Blitz ist nun auf dem Weg zu Metz, sie werden ihn mit einer a77m2 testen, nachdem Hr. Mayr meinte, die Sony kann es eigentlich nicht sein. Ideal wäre gewesen, einen org. Sony Blitz und eine Zweite a77m2 zu haben, dann hätte man es richtig eingrenzen können. Schau mer mal was rum kommt, ist in jedem Fall extrem seltsam das Ganze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |