![]() |
Marode Welten: Proviantamt
Besuch eines interessanten Proviantamts, welches zum Teil schon nicht mehr existiert.
In den Gebäuden waren viele qualitativ sehr gute Graffiti zu bewundern. Viele Urbexer mögen keine Graffiti, ich bin Fan, weil ich denke, dass sie gut dort hin passen. Ich hoffe, dass die Bilder nicht wieder zu clean sind. Falls jemand sich durch die schiere Menge gestört fühlt – einfach nur die ersten zehn Fotos anschauen. :P 01 ![]() → Bild in der Galerie 02 ![]() → Bild in der Galerie 03 ![]() → Bild in der Galerie 04 ![]() → Bild in der Galerie 05 ![]() → Bild in der Galerie 06 ![]() → Bild in der Galerie 07 ![]() → Bild in der Galerie 08 ![]() → Bild in der Galerie 09 ![]() → Bild in der Galerie 10 ![]() → Bild in der Galerie 11 ![]() → Bild in der Galerie 12 ![]() → Bild in der Galerie 13 ![]() → Bild in der Galerie 14 ![]() → Bild in der Galerie 15 ![]() → Bild in der Galerie 16 ![]() → Bild in der Galerie 17 ![]() → Bild in der Galerie 18 ![]() → Bild in der Galerie 19 ![]() → Bild in der Galerie 20 ![]() → Bild in der Galerie 21 ![]() → Bild in der Galerie 22 ![]() → Bild in der Galerie 23 ![]() → Bild in der Galerie 24 ![]() → Bild in der Galerie 25 ![]() → Bild in der Galerie |
An interessanten Orten treibst du dich rum:top: An vielen davon, würde ich auch mal gerne unterwegs sein.
Vor allem würde mich interessieren, wie meine Bilder dann wirken und aussehen würden. Ich greife damit nochmal, den "clean"Look auf. Ich empfinde es auch so, daß deine Aufnahmen eher dokumentarisch daher kommen. Gleichzeitig frage ich mich, ob es daher kommt, daß die Mehrzahl der Aufnahmen, die man von solchen Plätzen kennt, so stark bearbeitet oder gar verfremdet sind, daß man deine "natürliche" Darstellung schon als unnatürlich empfindet. Ich hoffe ich konnte meine Gedanken erklären.... |
Hallo Peter,
Danke für Deine Meinung. Ich mache halt nicht das, was nicht wenige Urbexer machen – etwas übertriebene HDR-Fotos. Meine sind zwar auch HDR, ich bemühe mich aber, diese möglichst so zu fotografieren und zu bearbeiten, dass sie der Situation am Ort weitestgehend entsprechen. Die Lichtverhältnisse sind meist problematisch in solchen Locations, besonders dann, wenn man in Richtung Fenster fotografiert. Nicht selten bekomme ich, der starken Kontrastunterschiede wegen, auch kein vernünftiges Bild zustande. Viele Grüße Peter |
Es ist schön, daß einen der HDR Look nicht so anspringt:top:
Ich musste erst mal googlen, was ein Proviantamt ist. Wo ist deines zu finden? |
Die Bilder gefallen mir sehr, ist das eine alte Mühle oder Getreidespeicher?
|
@Peter: Ich teile es Dir als PN mit, wo sich dieses Proviantamt befindet. Es wird seit einiger Zeit abgerissen, Wohnungen entstehen nun an diesem Ort.
@Charly: Danke! Es gibt etliche dieser Proviantämter bzw. -Magazine in Deutschland, hier wird gut erklärt, was es damit auf sich hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Proviant-Magazin |
Danke:top::top::top:
|
Sehr schöne Ansichten, die Du uns wieder zeigst.
Ob das nun dokumentarisch oder künstlerisch ist - die Diskussion würde ich nicht beginnen wollen. Du wirst es eh nicht jedem Recht machen können und mir gefällt Dein "cleaner" Look. Außerdem finde ich es toll, dass Du hier mit uns teilst :top: Lass Dich nicht demotivieren. |
Dankeschön, Kurt! :)
|
Diese Reihe gefällt mir sehr gut! Sie bringt das Lost Places Feeling rüber, ohne extrem bearbeitet zu sein und hebt sich damit wohltuend vom gewohnten Standard ab. Die Location kommt dem auch entgegen. Das Chemielabor war irgendwie nicht lost genug :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |