SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Spyder 3 auf Spyder 5 sinnvoll (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165564)

jms 04.12.2015 18:29

Spyder 3 auf Spyder 5 sinnvoll
 
Servus,

ich habe eben Post von Datacolor bekommen, dass der Spyder 5 mit 25% Rabatt angeboten wird.

Ich nutze seit Jahren den Spyder 3 mit meinem Eizo SX2462W.

Nun stelle ich mir dir frage ob es sich lohnt mal auf ein neueren Spyder zu investieren. Gibt es Erfahrungen und Empfehlungen?

grüße jms

Gepard 06.12.2015 21:07

Ich habe das Angebot schon vor einiger Zeit bekommen und angenommen.
Was, soll ich sagen?
Er sieht anders aus. Er soll noch genauer sein und so weiter.
Die Software ist sehr ähnlich wie die alte, im Grunde geht auch alles so wie die Alte.
Man sagt, mit der Zeit würden die Dinger ungenauer.
Wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, ich habe im Ergebnis keinen Unterschied gesehen.

weitwinkel 07.12.2015 12:00

Lohnt es sich überhaupt so ein Ding anzuschaffen? Die Erfahrungsberichten lassen ja zu wünschen übrig...bin nicht davon überzeugt.

Welche Hersteller gibt es hier sonst noch?

Froschfarbe 07.12.2015 12:58

Also ich bin von 3 auf 5 umgestiegen ( schon länger ) und muss sagen das ich den Unterschied doch merke. Irgendwie sind die Drucke jetzt noch gleicher mit dem Monibild ( bei benutzen Softproof ). Von meinem Empfinden finde ich den Umstieg schon Gerechtfertigt, allerdings habe ich jetzt keine direkten Vergleiche angestellt.

amateur 07.12.2015 15:16

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1767441)
Lohnt es sich überhaupt so ein Ding anzuschaffen? Die Erfahrungsberichten lassen ja zu wünschen übrig...bin nicht davon überzeugt.

Dann lass es doch! Und das meine ich gar nicht gehässig. Mir hat der 3er bisher geholfen, einen kontrollierteren, wenngleich immer noch nicht farbechten Workflow zu haben. Die Frage des Sinn nach einem Update stelle ich mir auch häufiger und lese hier deshalb gerne auch andere Erfahrungen.

Stephan

weitwinkel 07.12.2015 19:28

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1767513)
Dann lass es doch! Und das meine ich gar nicht gehässig. Mir hat der 3er bisher geholfen, einen kontrollierteren, wenngleich immer noch nicht farbechten Workflow zu haben. Die Frage des Sinn nach einem Update stelle ich mir auch häufiger und lese hier deshalb gerne auch andere Erfahrungen.

Stephan

Jup Danke fürs Feedback...

Gepard 08.12.2015 20:59

Wenn du selbst in Farbe drucken willst, kommst du um so ein Teil praktisch nicht herum.
Allerdings muss der Drucker dann natürlich auch kalibriert sein. :top:
Wenn du die Fotos rausgibst, ist es ohne immer sehr spannend was da kommt. ;)

meshua 09.12.2015 02:40

Hi,

Wir verwenden den preisgünstigen X-Rite ColorMunki Smile (~90 Euro) zusammen mit dispcalGUI, um einen 27" Eizo auf Farbechtheit zu trimmen. Ausbelichtungen von SaalDigital stimmten mit dem Monitorbild farblich überein - für uns genügt's...

Grüße, Sandeeh

jms 10.12.2015 23:41

So - ich habe zugeschlagen und gestern kam nun der Spyder5. Gleich ausprobiert.

und tatsächlich - es ist ein unterschied zur Kalibrierung mit dem Spyder 3 zu sehen.

Ob nun "besser" oder einfach nur "anders" ist schwierig zu beurteilen. Aber mit diversen Testbildern (https://www.eizo.de/praxiswissen/mon...taet-des-lcds/) meine ich Tatsächlich ein genaueres Ergebnis erzielen zu können.

Meine also, dass sich die Anschaffung gelohnt hat.

Grüße jms

weitwinkel 11.12.2015 01:34

Kann ich mir mal so ein Teil von jemanden ausleihen?
Wäre toll wenn sich jemanden finden würde...

Danke und Gruss
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.