SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Ältere Minolta Objektive überfordert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165527)

dejavu7 03.12.2015 17:12

Ältere Minolta Objektive überfordert?
 
Hallo in die Forenrunde.
Ich liebäugele damit mich nach einer gebrauchten a99 umzuschauen.
Nun habe ich u. a. auch noch ältere Minolta-Objektive, die für Vollformat gerechnet sind.
  • 4.0-4.5/28-135mm
  • 4.0/35-70mm Macro
  • 1.7/50mm
  • 3.5-4.5/70-210mm
  • 4.5/100-200mm

Dahin gehend meine Frage, sind diese Objektive an einer a99 in Bezug auf die Abbildungsleistung überfordert. An APS-C bringen sie für mein Empfinden eine solide Leistung, die für meine Ansprüche genügt. Nur wie sieht das an Vollformat aus, bezüglich der Bildränder. Und auch hinsichtlich des 24 MP Sensors.

Die neueren Tamrons, denke ich, werden da wohl wenn weniger Probleme haben.
  1. Tamron: 2.8/28-75mm
  2. 2.8/70-200mm
  3. 4.0-5.6/70-300mm
  4. 2.8/90mm

Ich sage schon einmal danke für Eure Einschätzungen und Erfahrungen.

minfox 03.12.2015 17:29

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1765951)
sind diese Objektive an einer a99 in Bezug auf die Abbildungsleistung überfordert

Nein.

dejavu7 03.12.2015 17:43

Danke, knapp und präzise... :top:

Africa_Twin 03.12.2015 18:13

  • 4.0-4.5/28-135mm
  • 4.0/35-70mm Macro
  • 1.7/50mm
  • 3.5-4.5/70-210mm

Über die hier kann ich dir versichern dass sie nicht überfordert sind.
Ich besitze auch diese Objektive.
Ausser das 35-70 den ich aber auch testen durfte.

Beim 28-135 darfst du keine Hochaufbauende Filter und Gegenlichblenden benutzen,sonst vignetiert es leicht bei Offenblende bis ca 50mm Brennweite.
Ohne Filter und Gegenlichtblenden vignetiert es nicht.

dejavu7 03.12.2015 20:24

Danke für Deine Hinweise Ilias.
Dann muss man beim 28-135 wohl je nach Situation einen Kompromiss finden,
da das Objektiv ja doch ein wenig Streulicht empfindlich ist.

Africa_Twin 03.12.2015 20:38

Ich benutze für mein 28-135 folgende Kombination als Sonnenblende.
Ich schraube mir zuerst einen Step-Up 72-82 Gewindering
diesen hier z.B

http://www.ebay.de/itm/Step-Up-Filte...UAAOxylk1RfCDm

und darauf habe ich einen abnehmbare 82mm Sonnenblende montiert,damit sie schön breit ist,
diese hier z.B

http://www.ebay.de/itm/82mm-Flower-L...8AAOSwT6pVrQ40

Damit vignetiert es nicht und es hat den Vorteil dass man die Sonnenblende umgedreht auch draufstecken kann

goethe 03.12.2015 20:43

[QUOTE=dejavu7;1765951]

Du kannst die volle Leistung der Minolta-Objektive an der A99 ohne Einschränkungen voll genießen.
Klaus

dejavu7 03.12.2015 20:45

Ilias, ich habe mir eine Gummi-Sonnenblende besorgt.
Die kann man in drei Stellungen bringen, und hat bisher "funktioniert".

Klaus, auch Dir vielen Dank für Deinen Hinweis.

Jetzt noch die passende Kamera:crazy:...

Aleks 03.12.2015 21:19

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1765951)
  • 4.0-4.5/28-135mm
  • 4.0/35-70mm Macro
  • 1.7/50mm
  • 3.5-4.5/70-210mm
  • 4.5/100-200mm

Volle Zustimmung!
Ich habe damals(tm) alle diese genannten Linsen an meiner A850 (=auch 24 MPix) gehabt.
Das ist ein guter Anfang und sie werden Dir sicher Spaß machen an Vollformat! :)
Das 100-200 hat eine fiese Naheinstellgrenze (ganze 1.9m) und eine Sonnenblende tut der Bildqualität gut. Dafür kommst Du mit dem 35-70/4 richtig schön nah ran.
Das 70-210/3.5-4.5 ist undbedingt besser als das 70-210/4.5-5.6. viele sagen es ist (zumindest optisch) ebenbürtig mit dem Ofenrohr 70-210/4.
Das 28-135 ist ein Universalgenie, ein gutes Exemplar vorausgesetzt sogar offenblendtauglich.

Behalten habe ich nur noch das was mir am meisten Spaß macht: das kleine helle 50/1.7
Und keine Sorge: einmal von Vollformat angefixt, kaufst Du Dir eh nach und nach neue Linsen ;)

VG
Aleks

dejavu7 03.12.2015 21:27

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1766022)
Und keine Sorge: einmal von Vollformat angefixt, kaufst Du Dir eh nach und nach neue Linsen

Hallo Aleks, das ist es auch was mir ein klein wenig Sorge bereitet Aleks... :crazy:
Das müsste ich dann meinem Finanzminister schonend beibringen. Denn dann kommen ja Zwei Mark Fufzich auf einen zu. Aber wie gesagt, ich muss ja erst mal einen Body bekommen. Vor Weihnachten werden die Preise ein wenig ausgefixt sein... Es gibt für den Kauf bessere Jahreszeiten.

Ich hatte auch das 3.5-4.5/35-105 und das 3.5-4.5/28-85 aus der Ofenrohrgeneration, und habe die beiden verkauft, ärgere ich mich heute noch drüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.