![]() |
Aioli
In Newdimage's "Grillthread" bin ich aufgefordert worden, das angesprochene Aioli-Rezept bekannt zu geben. Nichts leichter als das.
Es ist ein gutes Beispiel, wie man aus vorgefertigten industriellen Produkten etwas durchaus leckeres und individuelles zaubern kann - und das auch noch razzfazz. Ihr nehmt eine gute, fertige Mayonnaise (ich nehme meistens die von Appel, wer will kann aber auch seine eigene zubereiten). Dahin gebt Ihr 2 - 3 Knofi-Zehen, am besten mit einer dieser kleinen Knoblauchpressen, dann läßt es sich am besten verrühren. Ihr fügt noch ca 1 Teelöffel Kurkuma hinzu (wer will auch mehr, aber vorsichtig, sonst schmeckts zu stark danach), umrühren, etwas ziehen lassen und fertig. Schmeckt sehr gut zu warmen Baguettebrot und/oder gegrilltem Fleisch. Guten Appetit Echidna |
Zitat:
Wenn schon, dann Safran. |
Re: Aioli
Zitat:
Zitat:
|
Das hört sich aber lecker an - hmmmmm.
Auch wenn ich nicht so der Freund von großen Mengen Knoblauch bin, werde ich mal bei einem hoffentlich baldigen Grillabend testen. |
Danke, das teste ich mal an. Kurkuma steht bereit.
Ich hab auch noch einige Fäden Safran im Schrank, das werde ich mal alternativ testen. |
Werde eine Parrallel-Test durchführen und berichten.
Hier ein Link zu ausführlichen Informationen zum "Indischen Safran" (Curcuma) |
Ich habe hier nur Salatcreme (MiracleWhip) rumstehen.
Ich habe also jenes mit etwas Limettensaft verfeinert, etwas jungen Knoblauch reingepresst und einen Teil mit Kurkuma, einen Teil mit Safran gewürzt. Kurkuma, Gelbwurz, ist übrigens mit Ingwer verwandt, wer das nicht mag, sollte gemörserte Safranfäden in die Aioli geben. Am leckersten war das Gemisch aus beiden ;) (getestet auf geröstetem Weissbrot) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |