![]() |
Vögel durch die Fensterscheibe
Winterfütterung : Unser Futterplatz ist am Küchenfenster
Gestern habe ich probiert Vögel durch die Doppelglasscheibe zu fotografieren, dies ist nur gegen Mittag möglich da dann das Licht von der Seite kommt, ansonsten hab ich Gegenlicht oder Schatten (Fenster Ostseite). Einige der kleinen Gesellen haben es gespannt dass da was hinter der Scheibe ist ... Ich finde die Ergebnisse durch die Scheiben sind ganz gut geworden :) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Wie bekommst Du die durch die Scheibe so scharf?
Ist ja klasse. Wirklich schöne Bilder LG Kerstin |
Benutzt du einen Polarisatiosfilter um die Reflexionen zu vermeiden?
Schöne Aufnahmen:top: |
WOW - Respekt! Ich habe das auch schon probiert - irgendwelche Spiegelungen oder Reflexe hatte ich immer drin. Wie groß ist bei dir der Abstand Fenster - Futterplatz?
|
Zitat:
|
:D Danke !
Kein Filter oder Sonstiges - ganz normal mit dem 55-300 und AF. Spiegelungen von innen halten sich durch den seitlichen Lichteinfall (Scheiben im Schatten) einigermaßen in Grenzen und je näher man der Scheibe ist um so mehr verschwinden sie - diese Lichtkonstellation hab ich ca für 1 Stunde. Der Futterplatz ist direkt vor dem Fenster auf dem Fensterbrett. wenn das Sonnenlicht seitlich auf die Anflugstange fällt dann funktioniert es ganz gut. Innen war ich +/- 1m von der Scheibe weg. |
OK - das erklärt einiges - du musst aber sehr entspannte Vögel im Garten haben ... unsere merken schon in 3-4 Meter Abstand von der Scheibe die kleinste Bewegung.
|
Die (Meisen, Spatzen)sind es gewohnt dass sich hier innen und aussen was rührt -
sind praktisch damit aufgewachsen denn sie brüten auch rund ums Haus. Schwieriger wird´s bei Rotkehlchen, Kleiber, Eichelhäher etc. .... die hauen sofort ab wenn sich was bewegt, der Kleiber ist mir gestern ein paar Mal durch die Lappen gegangen, selbst die Amsel ist äußerst skeptisch. |
Beeindruckende Schärfe!! :shock:
Tolle Bilder... |
Perfekte Schärfe! :top: Als ob die Scheiben dazwischen nicht vorhanden wären.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |