![]() |
Günstiges Suppenzoom für Alpha 33 ?
Hallo,
ich wollte einmal fragen, ob Ihr mir ein günstiges "Suppenzoom" für meine Sony Alpha 33 empfehlen könnt ? Also so etwas wie früher im analogen Bereich die 28-200 mm Objektive....oder auch im etwas kleineren Bereich 28-135 mm. Ihr merkt schon an den alten Maßangaben, dass ich nicht so oft digital unterwegs bin:lol:.... MfG Micha |
Was ist günstig?
100€ oder 500€ Ich habe gute Erfahrunggen mit dem Sony 18-250! Auch das Tamron (optisch baugleich mit dem Sony) ist gut und etwas billiger. Zudem gibt es noch das neue 16-300 von Tamron, das auch sehr gut ist - für ein Zoom mit diesem Brennweitenbereich. |
Für den gewünschten Brennweitenbereich wären z.B das Sigma 18-125 und das Sony 18-135 möglich.
Auf Kleinbild Äquivalenz gesehen wären die bei 27-188mm bzw. 27-202mm. Das Sigma ist gut und günstig, aber etwas langsamer (ca. 200€), das Sony schneller, besser und entsprechend teurer (um 380€). Schau mal hier in die Objektiv Datenbank bei den Bewertungen rein. Gruß, Dirk |
Zitat:
Ich habe dafür 340,- bei einem Blitzangebot beim großen Fluss bezahlt. |
Ich habe im A-System viele viele Gläser ausprobiert - das schärfste Zoom mit größerem Brennweitenbereich war bis jetzt das Sony 16-105.
Wenn es auf Zoom und passable Qualität zu einem guten Preis ankommt, fährt man mit diesem am besten. Soll mehr Zoom möglich sein dann empfehle ich das Sigma 18-250 DC OS HSM. Deutlich besser als die Sigma/Tamron 18-200 und recht zügig bei fast lautloser Fokussierung. Der Bildstabi ist nett ! Am langen Ende zwar schwach, aber abgeblendet ab 8 sehr brauchbar. Gebraucht für unter 200€ zu haben. Meines wäre im Übrigen zu verkaufen :-) |
An APS-C, wie die die A33, würde ich immer bei 16mm beginnen. Die 2mm Brennweite Gewinn im Weitwinkel sind oft nützlich. Ich würde auch zum 16-105 tendieren. Das neue Tamron 16-300 ist eine sicher zu teure Option.
|
ich kann mich da Stefan nur anschließen - ist im Moment doch auch um die 200 Euros zu bekommen!
|
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. ich werde da mal in mich gehen. Danke !
MfG Michi |
Also das 16-105 ist meiner Meinung nach das beste für das a Mount.
Ich hatte das 16-80 zeis wieder verkauft zugunsten des 16-105. Schade das es für e mount nichts vergleichbares mehr gibt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |