SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Welchen Weg gehen: Canon oder Sony Linsen adaptieren an der A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165252)

Metscho 25.11.2015 11:04

Welchen Weg gehen: Canon oder Sony Linsen adaptieren an der A7II
 
Hallo zusammen :)
Ich plane den Umstieg auf die A7II und bin aktuell an der Überlegung, welches "Weg" ich einschlagen soll sprich: lege ich mir Objektive mit Canon Anschluss (mit zB Metabones) oder doch Sony A-Mount (mit LAEA3) zu?

Hintergrund: ich habe aktuell die 77M2 und müsste sowieso meine Objektive (entweder nicht VF fähig oder nicht mittels LAEA3 adaptierbar) verkaufen und mir neue zulegen.

Pro Canon-Anschluss: gebraucht oft günstiger, mehr Gläser verfügbar
Pro Sony: neu meist günstiger

Folgende Linsen gefallen mir:
Sigma 35mm Art
Tamron 24-70 f2.8
Canon 85mm 1.8 ODER Sigma 85mm 1.4 (wobei das Canon etwa nur die Hälfte kostet)
ein 70-200 f2.8 mit Ultaschall (ich habe "leider" nur das alte Tamron 70-200 für Sony)


Was noch mit einbezogen werden sollte: ich werde mir einen 2ten Body als Backup zulegen. Ob jetzt A6000, A58 oder günstige Canon mit APSC ist mir grundsätzlich "egal" aber ich möchte nicht mit mehreren Anschlüssen jonglieren müssen.

hatu 25.11.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Metscho (Beitrag 1762830)
...Hintergrund: ich habe aktuell die 77M2 und müsste sowieso meine Objektive (entweder nicht VF fähig oder nicht mittels LAEA3 adaptierbar) verkaufen und mir neue zulegen.
....

Was an die A77 geht, passt auch an den LA-EA3. Bei crop-Linsen dann halt nur mit nur APS-C Bildkreis.
Oder gibt es Sonder-Konstellationen, die ich nicht kenne?

VG
hatu

Metscho 25.11.2015 13:25

Wenn ich 1500€ für ne VF Kamera Ausgebe leg och mir auch VF Linsen zu.

Aber das alte Tamron 70-200 geht mit dem LAEA3 nicht bzgl AF

Anaxaboras 25.11.2015 13:31

Natürlich kann man Canon-Gläser adaptieren. Aber das bleibt eine Krücke. Interessant für die, die bereits Canon-Objektive haben. Aber neue zur Alpha 7II kaufen - nee, bitte nicht.

LG
Martin

screwdriver 25.11.2015 21:47

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1762889)
Was an die A77 geht, passt auch an den LA-EA3. Bei crop-Linsen dann halt nur mit nur APS-C Bildkreis.
Oder gibt es Sonder-Konstellationen, die ich nicht kenne?

VG
hatu

Es gibt APSC- Zooms die u.U. ab ca 1,5-facher Anfangsbrennweite auch an Kleinbild nutzbar sind.
Die Investition in einen zusätzlichen Canon-Adapter ist vergleichsweise marginal und eröffent zumindest viele Möglichkeiten.
Ich nutze neben diversen A-Mount-adaptern auch den CommLite EF>NEX an APSC und habe mir auch extra dafür Linsen angeschafft. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die entsprechenden Canon-Linsen deutlich preiswerter sind als natives e-Mount- Glas und es eine riesige Auswahl an EF(-S) Mount- Glas gibt.
Einschränkungen beim AF (die es bei der A7MK2 zudem kaum gibt) sind für mich irrelevant.
Dank eingebautem Antiwackelsystem in der A7MK2 ist der IS im Objektiv da auch nicht mehr erforderlich.

matti62 25.11.2015 22:55

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1762901)
Natürlich kann man Canon-Gläser adaptieren. Aber das bleibt eine Krücke. Interessant für die, die bereits Canon-Objektive haben. Aber neue zur Alpha 7II kaufen - nee, bitte nicht.

LG
Martin

Zum Teil ein deutlich bessere Krücke wie der LA-EA3. Ich bin auch am überlegen. Das 2470f2.8USM II ist die derzeit beste Linse in der Rubrik. Und gebraucht gibt es das Objekt wirklich zu guten Preisen.

Ich werde demnächst das 85f1.2 testen. Ein gebrauchtes bekommst Du für den Batis Preis. Und das Ding ist wirklich genial. Die einzige Ausnahme ist, dass der Eye-Af nicht geht. Das ist der einzige Wehrmutstropfen. Solange aber Sony die Eye-AF Funktion nicht patched, wäre das nicht schlimm. Ach ja und das Fehlen der Trackingfunktion darf einen nicht stören.

Metscho 26.11.2015 01:10

Gerade mit der neuen Firmware sollten ja die Canon Linsen gut adaptierbar sein und der AF auch wie bei einem E-Mount Glas funktionieren? Preislich sind halt viele Canon Linsen attraktiv. Es muss jetzt für mich nicht ein F1.2 sein oder ein Zoom für 1700€, jedoch hat man doch eine recht große Bandbreite. Ich will das Zeiss Batis 85mm jetzt nicht mit dem Canon 85mm 1.8 gleichsetzen aber 900€ Unterschied ist schon... enorm.... und für Sony gäbe es nur das Sigma 85 1.4 für mehr als den doppelten Preis des Canon 85mm 1.8.

CP995 26.11.2015 12:32

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1763121)
... Das 2470f2.8USM II ist die derzeit beste Linse in der Rubrik. Und gebraucht gibt es das Objekt wirklich zu guten Preisen...

Korrekt, das gilt auch für das legendäre Canon 4/70-200L ohne IS!
Da liege ich mit Adapter immer noch bei weniger als der Hälfte des Sony FE's und den OS brauche ich an der A7II nicht.

Anaxaboras 26.11.2015 13:14

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1763121)
Ich werde demnächst das 85f1.2 testen.

Dann wirst du sehen, wie sehr Canon auf elektronische Bildaufbereitung setzt (Lens Control System). Das fehlt bei Adaption an eine Alpha.

Ich habe Aufnahmen mit dem Objektiv an einer Alpha 7R II gesehen. CAs zum Heulen.

LG
Martin

matti62 26.11.2015 14:01

ich werde es an einer a7rii testen :D

Schaun wir mal. Kann aber auch eine Erkenntnis sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.