SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Von Canon KB zu Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165014)

Moduswahlrad 17.11.2015 23:45

Von Canon KB zu Sony
 
Hallo Forum!
Ich habe mich hier bei Euch angemeldet, um Eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich des Kaufs einer a7 zu erhalten.
Ich besitze eine Canon 6D und bin nicht so richtig zufrieden. Sie ist im High-ISO-Bereich zwar richtig gut, aber irgendwie mag ich sie ungern in die Hand nehmen.
Nun hab ich auch ein paar gute Gläser ( 17-40/4.0L, 70-200/4.0L, 24-105/4.0L, Tamron 24-70/2.8, EF85/1.8, EF50/1.8II ).
Nachdem ich mir die Sony RX100MIII gekauft habe, hat dieser Sony-Virus mich irgendwie erwischt. Ich mag das Menü, die Bedienung . Nun hatte ich im Elektromarkt mal die Sony a7 in der Hand. Sie gefiel mir vom Handling richtig gut. Ich habe durchschnittlich große Frauenhände.
Nun bin ich am Überlegen, die 6D gegen eine 7er auszutauschen.
Da kommt es zum einen darauf an, ob ich meine Linsen gut mit einem Adapter benutzen kann, der im Bereich AF gut mitmacht und die EXIF´s mit überträgt.
Und dann natürlich, welche a7.
Ich fotografiere gerne Street, Porträt , Macro, Architektur.
Würde mich freuen, wenn mir jemand eine Empfehlung aussprechen kann.
VG

heischu 18.11.2015 01:44

Hallo und herzlich willkommen!

Da es seit dem heutigen Firmwareupdate nun zwei 7er gibt die wirklich gut mit adaptiertem Canonglas fokussieren, ist deine Auswahlmöglichkeit auf A7II und A7rII angewachsen.
24Mpx zu 42Mpx, 1500€ zu 3500€ + Adapter...

Ob die erste Generation der 7er überhaupt Sinn macht bezgl. AF mit Canonglas, vermögen Andere besser sagen.

minolta2175 18.11.2015 02:54

Hallo.
habe versucht es darzustellen. da kommt noch der Adapter dazwischen, deshalb das 16-35.
http://camerasize.com/compact/#624.20,380.293,ha,t
oder auch so.
http://camerasize.com/compact/#624.2...1,579.446,ha,t
Gruß Ewald

usch 18.11.2015 04:30

Zitat:

Zitat von Moduswahlrad (Beitrag 1759835)
welche a7

Wenn es dir auf AF mit Canon-Objektiven ankommt, dann dürfte die Entscheidung wohl zwischen α7 II (24 MP) und α7R II (42 MP) fallen.

Ob es für die α7 der ersten Generation auch ein AF-Update geben wird, ist noch nicht sicher. Falls es mit der neuen Kamera nicht eilig ist, kannst du ja noch ein paar Wochen abwarten, ob sich da etwas tut. Das wäre auf jeden Fall das preisgünstigste Modell, hat allerdings im Gegensatz zu den 7ern der zweiten Generation keinen Bildstabilisator.

Die übrigen drei (α7S, α7R und α7S II) fallen raus, weil sie nur Kontrast-AF haben, der mit adaptierten Objektiven nicht wirklich gut funktioniert. Die Übertragung der Exif-Daten ist in erster Linie eine Frage des Adapters, kameraseitig funktioniert das mit jedem Modell. Mit den Adaptern kenne ich mich aber mangels Canon-Objektiv überhaupt nicht aus, dazu müssen andere was schreiben.

screwdriver 18.11.2015 05:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1759868)
... das preisgünstigste Modell, hat allerdings im Gegensatz zu den 7ern der zweiten Generation keinen Bildstabilisator.

Ich habe leider keine Info, welche EF-Objektive einen Stabi (IS) haben. Jedenfalls funktioniert der Stabi und die Blendenübertragung von EF-S-Objektiven (bei mir mit CommLite Adapter an NEX-5n) damit einwandfrei.
Da ich bevorzugt manuell fokussiere, ist mir der langsame AF egal.

Ditmar 18.11.2015 06:21

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1759863)
Ob die erste Generation der 7er überhaupt Sinn macht bezgl. AF mit Canonglas, vermögen Andere besser sagen.

Sicher nicht, und an der a7II auch erst seit dem gestrigen Update, das wäre auch die "unterste" Stufe in die man einsteigen sollte, wenn man denn noch C… Linsen sein Eigen nennt. Und dann funktioniert es auch hervorragend mit Canon Objektiven und dem AF.

Und nicht zu vergessen, Willkommen an Bord.

Takami 18.11.2015 07:10

Zitat:

Zitat von Moduswahlrad (Beitrag 1759835)
...
Nun hab ich auch ein paar gute Gläser ( 17-40/4.0L, 70-200/4.0L, 24-105/4.0L, Tamron 24-70/2.8, EF85/1.8, EF50/1.8II ).
.

Die Performance dieser Objektive an der A7II + LA-EA3 würde auch mich interessieren, speziell das 17-40/4.0L. Vielleicht hat hier jemand diese Kombination und kann was dazu schreiben.

Hintergrund: Das 17-40/4.0L könnte so eine erntshafte Alterantive zum FE2470Z sein:cool:

Ditmar 18.11.2015 07:33

Aber nicht mit dem LA-EA3, außer Du machst noch ein paar Anpassungsarbeiten.

lampenschirm 18.11.2015 09:36

finde ich nicht schlecht um zu zeigen wie gut der AF funzt mit z.b. fremdlinsen

http://www.mirrorlessons.com/2015/09...ofocus-review/

https://www.youtube.com/watch?v=IjJxnIQcJDA

Takami 18.11.2015 21:04

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 1759875)
Die Performance dieser Objektive an der A7II + LA-EA3 würde auch mich interessieren, speziell das 17-40/4.0L. Vielleicht hat hier jemand diese Kombination und kann was dazu schreiben.

Hintergrund: Das 17-40/4.0L könnte so eine erntshafte Alterantive zum FE2470Z sein:cool:

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1759877)
Aber nicht mit dem LA-EA3, außer Du machst noch ein paar Anpassungsarbeiten.

:oops: stimmt natürlich :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.