SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Frage zu Schärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164979)

Dogma2006 16.11.2015 20:20

Frage zu Schärfe
 
Hallo zusammen,
ich trau mich fast nicht zu fragen, aber ich riskiere es und mach es trotzdem.
Ihr seht hier ein Bild von einem Paar, das mit dem Gesicht fast auf gleicher Höhe war. Die Brennweite betrug 70 mm, Blende 5.6 und die Belichtung 1/60. Abstand ca. 2 Meter. Gearbeitet habe ich mit AF-S. Kamera Sony A99 mit Zeiss 24-70 2.8
Das Gesicht des Mannes ist absolut scharf, aber das der Dame leider nicht.
Fokussiert habe ich auf das linke Auge des Mannes.
Bei einer Blende von 5.6 müsste man doch einen Schärfebereich von 25 - 30 cm haben und demnach beide Gesichter annähernd gleich scharf sein.

P.S. Ich habe noch andere Bilder, bei denen ich das gleiche Motiv mit identischen Einstellungen fotografiert habe. Einmal das gleich Phänomen wie hier, aber das andere Bild war top.


http://www.reiseck.net/Schaerfe.jpg


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

rhamsis 16.11.2015 20:38

Hallo,

der Schärfebereich von 25 - 30 cm stimmt wohl. Jedoch geht er nicht vom Fokuspunkt 30 cm nach hinten, sondern liegt sowohl vor als auch hinter dem Schärfepunkt. Insoweit ist deine Einschätzung des Schärfebereiches wohl von der Ausdehnung her nicht korrekt. Die Haarsträhne der Frau scheint noch im Schärfebereich zu liegen, verliert aber erwartungsgemäß zum Gesicht hin wohl schon.

Viele Grüße
Jürgen

screwdriver 16.11.2015 22:06

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 1759345)
Bei einer Blende von 5.6 müsste man doch einen Schärfebereich von 25 - 30 cm haben und demnach beide Gesichter annähernd gleich scharf sein.

Ich meine, dass ungünstige Reflektionen des Blitzes den Unschärfeeindruck zumindest mit verursachen.

Im Nahbereich erstreckt sich der Schärfentiefebereich ziemlich genau halbe/ halbe vor und hinter die Fokussierebene. Im Fernbereich verschiebt es sich etwas und ist dann etwa 1/3 vor und 2/3 hinter der Fokussierebene.

PhotOguz 17.11.2015 14:13

Na das Bild ist ja auch nicht frontal geschossen sondern leicht schräg, zumindest hat es so den Anschein für mich. Daher liegen beide aus Sicht des Sensors ja auch nicht auf einer Ebene daher wohl auch die Verschiebung des Schärfebereichs. So ähnlich wie wenn man verschwenken würde könnte ich mir vorstellen.

cat_on_leaf 17.11.2015 14:36

Auch wenn das kleine Bild nicht wirklich zur Beurteilung taugt, so würde ich behaupten, dass bereits die Nasespitze des Mannes schärfer ist, als sein linkes Auge. Falls das so ist, sitzt der Fokuspunkt falsch und da du ja nur ungefähr 14cm Schärfentiefe nach hinten hast, ist es schon ziemlich wahrscheinlich das du aus dem Bereich raus bist.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

dey 17.11.2015 15:07

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1759599)
Auch wenn das kleine Bild nicht wirklich zur Beurteilung taugt, so würde ich behaupten, dass bereits die Nasespitze des Mannes schärfer ist, als sein linkes Auge. Falls das so ist, sitzt der Fokuspunkt falsch und da du ja nur ungefähr 14cm Schärfentiefe nach hinten hast, ist es schon ziemlich wahrscheinlich das du aus dem Bereich raus bist.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Ich denke mal, da liegst du richtig. Der optimal ausgewogene Punkt liegt hier wohl uaf seinem linken Auge oder den Haaren auf ihrer Stirn. Nur kannst du das so in der Zeit gar nicht hinbekommen.

Vielleicht wäre hier peeking und dein augeneigener Kontrast-AF die Lösung: Peaking sein Auge vorne, danach Peaking ihr Auge hinten und danach einfach dazwischen setzen.

guenter_w 17.11.2015 15:09

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1759611)
Vielleicht wäre hier peeking und dein augeneigener Kontrast-AF die Lösung: Peaking sein Auge vorne, danach Peaking ihr Auge hinten und danach einfach dazwischen setzen.

Quick-and-dirty-Lösung: eine Blendenstufe zumachen...

dey 17.11.2015 15:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1759612)
Quick-and-dirty-Lösung: eine Blendenstufe zumachen...

Da wird das Licht aber wirklich dirty. Geht natürlich immer, aber zu Lasten der Stimmung auf den Bildern. Ich kann die f/5,6 schon nachvollziehen. Zumal die 25cm ja gereicht hätten.

guenter_w 17.11.2015 15:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1759613)
Da wird das Licht aber wirklich dirty. Geht natürlich immer, aber zu Lasten der Stimmung auf den Bildern. Ich kann die f/5,6 schon nachvollziehen. Zumal die 25cm ja gereicht hätten.

Welchen Qualitätsverlust hätte ISO 400 gebracht? Je nach verwendetem Blitz hätte der aber auch bei ISO 200 entsprechend geregelt...

Poro 17.11.2015 15:26

Hallo Dogma,
wo liegt das Problem, eine halbe Minute Nachbearbeitung und das Problem ist gelöst. Wenn du willst stell ich das Bild hier ein. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.