SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Samyang 1,2/50mm für E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164717)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 09:08

Samyang 1,2/50mm für E-Mount
 
https://www.ephotozine.com/article/s...s-review-28370
Eine interessante Kombi nicht nur für Fans des available Light!
Ernst-Dieter

Stealth 07.11.2015 10:32

"Difficulty focusing at f/1.2"

Selten so gelacht :crazy:, und das obwohl mit APS-C.
Gott sei dank ist es nicht für FF geeignet ...

TONI_B 07.11.2015 10:41

Was hat die Fokussierung mit APS-C oder FF zu tun?

Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 10:41

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1756193)
"Difficulty focusing at f/1.2"

Selten so gelacht :crazy:, und das obwohl mit APS-C.
Gott sei dank ist es nicht für FF geeignet ...

:?
Ist nich jedes, so lichtstarke Objektiv, bei offener Blende schwierig zu fokussieren?
Außerdem kann Peaking etwas helfen.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 10:45

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1756196)
Was hat die Fokussierung mit APS-C oder FF zu tun?

Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.

Danke Toni, Samyang hat mit diesem Objektiv eine interessante Alternative zu 4x so teuren Original Objektiven gebracht!Damit wird Lichtstärke für viele User erst möglich!
PS. Das Samyang 2,0/135mm hat bei Fototest sehr gut abgeschnitten;)
Ernst-Dieter

aidualk 07.11.2015 10:52

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1756196)
Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.

Das Samyang 24mm/1.4 ist bei Offenblende so weich, dass es auch mit Lupe nicht so leicht ist, es schnell und sicher scharf zu stellen. Selbst das peaking springt (mit Lupe) nicht an. Ist hier vielleicht ähnlich?

Aber davon abgesehen: 50er gibt es eigentlich mehr als genug. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 11:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1756199)
Selbst das peaking springt (mit Lupe) nicht an. Ist hier vielleicht ähnlich?

Ist es nicht ein generelles Problem des Peaking bei Lupeneinstellung zu schwächeln?
Bei meiner Alpha 58 ist es so.
Ernst-Dieter

TONI_B 07.11.2015 11:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1756198)
PS. Das Samyang 2,0/135mm hat bei Fototest sehr gut abgeschnitten;)

Ich habs ja selber intensiv getestet! Ist auch hier im Forum zu finden. Ist mMn eine hervorragende Optik und absolut offenblendentauglich.

TONI_B 07.11.2015 11:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1756199)
Aber davon abgesehen: 50er gibt es eigentlich mehr als genug. ;)

Wahrscheinlich schon. Für mich stellt sich nur die Frage nach dem endgültigen Preis und wie die Astrotauglichkeit ausschaut. Der Vorteil der Samyangs liegt nicht zuletzt an der sehr guten manuellen Scharfstellung. D.h. die Skala kann entsprechend mit einer zusätzlichen Nonius-Skala modifiziert werden und man kann sehr genau reproduzierbar auf unendlich stellen.

Wenn es bei f/2 oder f/2,8 schöne Sterne bis in die APS-C Ecken macht, könnte ich schwach werden...;)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 11:08

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1756206)
Ich habs ja selber intensiv getestet! Ist auch hier im Forum zu finden. Ist mMn eine hervorragende Optik und absolut offenblendentauglich.

So ähnlich lautet auch das Urteil in Fototest!
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.