SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   nochmal eine MONITOR-Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164702)

soundhighend 06.11.2015 15:52

nochmal eine MONITOR-Frage
 
Welchen Monitor (PC, nicht Mac) würdet Ihr nehmen/nutzen/empfehlen, wenn der Preis kein limitierendes Kriterium wäre?

alberich 06.11.2015 15:54

Diesen

fhaferkamp 08.11.2015 13:52

Welche anderen limitierenden Faktoren gibt es denn? Einsatzzweck, gewünschte Größe, Farbraum etc.?

Ob der empfohlene Eizo mit 4500 € dann nicht doch das preisliche Limit mehr ausreizt als gewünscht? Falls nicht, darfst Du gerne mal aus der Praxis berichten, wie er Dir dann tatsächlich gefällt.

soundhighend 09.11.2015 13:12

@alberich: Danke für den Tipp, damit habe ich eine für meine Zwecke gut nutzbare Orientierung.

@fhaferkamp: sorry, es will mir nicht gelingen Deine Fragen in den Threadkontext zu bringen (Ausreizen eines nicht gesetzten Limits?)

Karsten in Altona 09.11.2015 14:05

Zitat:

Zitat von soundhighend (Beitrag 1757013)
(...) für meine Zwecke (...)

Was sind denn die Zwecke? Oder bleiben die geheim?

soundhighend 09.11.2015 16:06

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1757035)
Was sind denn die Zwecke? Oder bleiben die geheim?

nein, geheim ist da natürlich nichts. Zweck ist die bestmögliche Bildbetrachtung zur Optimierung (während) meiner Bildbearbeitung. Bei meinem derzeitigen Monitor stört mich ua. die Veränderung (beispielsweise) der Farbdarstellung bei Variation des Blickwinkels.

S-LW13 09.11.2015 17:57

Zitat:

Zitat von soundhighend (Beitrag 1755898)
Welchen Monitor (PC, nicht Mac) würdet Ihr nehmen/nutzen/empfehlen,



wenn der Preis kein limitierendes Kriterium wäre?

EIZO CG 277

"besser gibt es nicht - besser geht nicht" :D

Gutes Preis-Leistungsverh. hat der EIZO CS270 !!

wus 09.11.2015 18:02

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1755900)

Der CG318-4K ist sicherlich klasse, aber 4K auf nur 31 Zoll wäre mir zu klein.

Ich träume ab und zu von einem Highend UHD-TV mit 1,65m Diagonale, deep color und großem Farbraum, der auch 3D-Inhalte in echtem UHD mit 50 und 60p darstellen kann. Den könnte ich am hinteren Rand meines Schreibtischs (der 1,13m tief ist) aufstellen, damit hätte ich einen Abstand der meiner Altersweitsichtigkeit entgegen kommt, und viel Platz auf meinem Schreibtisch. Und der Dotpitch von 0,375mm wäre aus dem größeren Abstand immer noch feiner anzusehen als die 0,252mm meines derzeitigen Hauptmonitors, dem NEC PA301W.

Er müsste allerdings matt sein, und da schaut's leider schon total mau aus... alle TVs die ich kenne haben spiegelnde Bildschirme. (Warum eigentlich? :evil::twisted::flop: ) Außerdem haben soweit ich weiß alle aktuellen UHD-TVs nur noch HDMI 2 Eingänge, und keine DisplayPort 1.3. Leider hat HDMI 2 nicht die Bandbreite die für 3D-UHD mit 50/60p und deep color erforderlich ist. Ich fürchte daher dass dies auf absehbare Zeit ein Traum bleiben wird.

Wenn Geld wirklich keine Rolle spielte würde ich mir für (nur) den Computer aktuell den FDH3601 holen. Der ist wenigstens etwas größer, und mit 700 cd/m2 doppelt so hell wie der CD318-4K, der nur auf max. 350 cd/m2 kommt.

Diese Helligkeit braucht sicherlich nicht jeder, aber wenn bei mir die Sonne ins Zimmer scheint dann sind die 350 cd/m2 die auch mein PA301W max. bringt eher an der Untergrenze dessen was man braucht um bei dieser Helligkeit ein Bild auf dem Bildschirm noch gut beurteilen zu können.

turboengine 09.11.2015 21:45

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1757110)
aber wenn bei mir die Sonne ins Zimmer scheint dann sind die 350 cd/m2 die auch mein PA301W max. bringt eher an der Untergrenze dessen was man braucht um bei dieser Helligkeit ein Bild auf dem Bildschirm noch gut beurteilen zu können.

Da würde ich eher in eine Verdunkelung investieren als in einen hellen Schirm. Der Kontrast wird nicht vom hellsten, sondern vom dunkelsten Fleck Deines Bildschirms bestimmt. Ist die Umgebung heller, saufen Dir die Schatten ab.

120 cd/m2 Leuchtdichte bei 6500K in abgedunkelten Raum ist optimal für Bildbearbeitung. Am besten mit neutralgrauen Möbeln, grauen Wänden und geeigneter Normlicht-Beleuchtung.

@TO Wenn schon High-End, dann muss alles stimmen, nicht nur der Monitor. Mit einer neuen Lampe, etwas Malerfarbe oder einen Fotokarton richtet man mehr aus als mit einem 8000 Euro Monitor in einem roten Zimmer.

Ach ja, Monitorempfehlung: 2x EIZO CG318-4K

marc0284 11.11.2015 13:33

Hilfe bei Monitorwahl
 
Hallo zusammen!

ich bin etwas verwirrt bzgl. dem Kauf eines Monitors.
Vorweg: Ich arbeite im Hobbybereich, brauche also nichts spezielles wie z.Bsp. Adobe Farbraum.
Da ich aber einen alten 26" Fujitsu Monitor mit TN-Panel habe, wolllte ich nun einen neuen anschaffen. Trotz Recherchieren im Netz und telefonieren mit Fotohändlern komme ich zu keinem Ergebnis.

Hier der Monitor den ich eigentlich wollte:

http://www.saturn.de/de/product/_asu...h-1718301.html

So...der hätte IPS-Panel die passende Größe und 96% RGB-Abdeckung.
Jedoch sagen Tests mal aus das gut für Bildbearbeitung ist, andere wiederum das er es eher nicht ist.
Kalibrieren müsste man ihn nicht sagt der eine, der andere sagt man muss...

ich dachte ein solcher Schirm wäre ok für aufzustellen und loszulegen da er auch einen RGB-Modus hat (wie gesagt Hobbybereich)

Hier nochmal die Testergebnisse von PRAD...oben steht bei Farbreinheit ++ und im Fazit hört es sich wieder anders an...

http://www.prad.de/new/monitore/test...79h-teil8.html



Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ein Profimonitor wie EIZO für zig Euro muss echt nicht sein. Fotografiere, teile bei FLICKR und bestell mir mal nen Abzug im Netz oder drucke selber.

VIELEN DANK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.