SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   3 Sigmaobjektive liegen mir am Herzen wegen Kompatibilität. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16468)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2005 14:24

3 Sigmaobjektive liegen mir am Herzen wegen Kompatibilität.
 
Das 2,8/ 70-210 mm Apo erste Version
Das 4,0/300 mm APO
Das 5,6/400 mm erste Version (aber mit neuem chip für meine 9xi)
Gibt es schon Erfahrungen mit diesen Objektiven an der 7D ?
Danke für ein paar Antworten ,schade wenn ich sie verkaufen müßte(besonders das Zoom)
Ernst.-Dieter

Worm 19.03.2005 15:18

Hallo,

Infos dazu auf der Sigma-Homepage:
Klick

Das 300mm F4 APO TELE Makro benötigt auf jeden Fall ein Upgrade (kann man dort auch gleich veranlassen).

Markus

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2005 15:30

Vielen Dank!
 
Werde mich drum kümmern!

Hannibal 19.03.2005 16:22

Zitat:

Zitat von Worm
Hallo,

Infos dazu auf der Sigma-Homepage:
Klick

Das 300mm F4 APO TELE Makro benötigt auf jeden Fall ein Upgrade (kann man dort auch gleich veranlassen).

Markus

Der Link bezieht sich auf die Dynax 7 nicht auf die Dynax 7D. Ich glaube, da gibt es Unterschiede in der Kompatibilität. Siehe:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=59&idart=161

Hier

Worm 19.03.2005 16:32

Ups, sorry, falschen Link kopiert!

Markus

Botaniker 22.03.2005 13:27

Hallo,

habe selbst ein 70-210/2,8 APO (Sigma) gebraucht gekauft.
Und es funktioniert an der D7.
Ob es die erste Version ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wie würde ich den die "erste Version" erkennen?

Thomas

presseplus 23.03.2005 00:50

Hallo Botaniker,

die erste Version hat einen Front- bzw. Filterdurchmesser von 82 mm. Die zweite Version und das EX-Nachfolgermodell nur noch 77 mm.

Übrigens besitze ich auch das Sigma 4/300 Makro und es ließ sich im Gegensatz zur Dynax 7 von der 7 D ohne jegliches Upgrade ganz normal ansteuern. Allerdings kann ich zur Qualität keine Aussage machen, da ich das Gehäuse - wie so viele andere User - leider erst einmal zur Kur schicken musste :cool: :cool:

DieterFFM 23.03.2005 09:21

Zitat:

Zitat von Botaniker
Wie würde ich den die "erste Version" erkennen?

Hi Thomas,

die ältere Version hat eine Brennweite von 70 - 210mm, die neuere geht "nur" noch bis 200mm. Ausserdem besitzt die erste Version eine gleichmässig runde Sonnenblende, die neuere Version eine tulpenförmige.

dr_big 24.03.2005 08:32

Auf der Sigma Kompatibilitätsliste stehen leider nur Objektive, für die es ein Update gibt. D.h. im Umkehrschluss, es kann weitere inkompatible Objektive vonj Sigma geben, nur solange es kein Update dafür gibt, verrät uns Sigma auch nicht um welche es sich handelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.