![]() |
A1 - Weißabgleich
Hallo,
da die A1 mit automatischem Weißabgleich häufig einen leichten Grünschleier produziert, habe ich gestern mal die von einigen empfohlenen Einstellungen "Bewölkt" bzw. "Tageslicht" ausprobiert. Ein Grünschleier ist dann in der Tat nicht mehr vorhanden :) Nun möchte ich jedoch - wenn möglich - eine einzige Einstellung für sonnige, bewölkte und auch Innenaufnahmen bei Tageslicht vornehmen. Meine Frage an diejenigen, die schon viel mit den Weißabgleicheinstellungen probiert haben: Eignet sich für mein Anliegen eher die Einstellung "Bewölkt" oder "Tageslicht"? Vielen Dank und viele Grüße, Olli |
Hallo Olli,
ich hab bei mir grundsätzlich auf "bewölkt", egal ob drinnen oder draussen, ob Sonne oder Wolken. Seit dem hab ich keine Probleme mehr mit irgendwelchen Farbstichen. Sicherlich gibt es unter Kunstlicht Situationen, in denen man mit dem manuellen Weißabgleich besser fährt (ist in der Regel sowieso immer besser), aber wer hat schon immer die Zeit dazu? Wenn's trotzdem mal nicht so optmal ist mach ich eine leichte Tonwertkorrektur in der EBV. Tom |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Gibt's auch jemand, der mit der A2 immer auf "bewölkt" fotografiert?
Bekommt man da auch gute Ergebnisse? |
Zitat:
Ich dachte, bei Kunstlicht und auch bei Blitzlicht müsse man im jeden Fall abweichend von "Tageslicht" bzw. "Bewölkt" fotografieren. Ich werde am Wochenende dann mal Testreihen fahren. Vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe :D Olli |
Zitat:
Je nach Motiv ist eine Korrektur bei "bewölkt" von -1 bis -2 angebracht. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |